1. Startseite
  2. Welt

Das sind die größten Städte in China

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Kein Land besitzt derart viele Millionen-Städte wie China. Wir stellen die bevölkerungsreichsten Metropolen in dem Riesenreich vor.

Das sind die größten Städte in China.
1 / 10Platz 10: Xi‘an – Mit ihren etwa 8,4 Millionen Einwohnern ist Xi‘an die zehntgrößte Stadt in China. Xi‘an liegt in der zentralchinesischen Provinz Shaanxi und war viele Jahrhunderte lang das politische Zentrum des Landes. Die Stadt ist von einer gut erhaltenen Mauer umgeben, in ihrer Nähe wurde die weltberühmte Terrakotta-Armee entdeckt. © Sergi Reboredo/agefotostock/Imago
Das sind die größten Städte in China.
2 / 10Platz 9: Wuhan – Mit dem Namen Wuhan verbindet man heute vor allem den Ausbruch der Corona-Pandemie Ende 2019. Hier fließen der Jangtse und der Han-Fluss zusammen, etwa achteinhalb Millionen Menschen leben in Wuhan. Die Stadt ist ein bedeutender Eisenbahnknoten, zudem nahm ihr 1911 ein Aufstand seinen Lauf, der zum Ende des chinesischen Kaiserreichs führte. © Cheng Min/Xinhua/Imago
Das sind die größten Städte in China.
3 / 10Platz 8: Nanjing – Der Name Nanjing bedeutet wörtlich „südliche Hauptstadt“. Die ostchinesische Stadt war in der langen Geschichte des Landes immer wieder Sitz der Regierung, zuletzt bis zur Gründung der Volksrepublik 1949. Heute leben in Nanjing knapp zehn Millionen Menschen. Das Stadtbild wird von historischen Monumenten und modernen Wolkenkratzern geprägt. © Imaginechina-Tuchong/Imago
Das sind die größten Städte in China.
4 / 10Platz 7: Chongqing – Mehr als 30 Millionen Menschen wohnen in der Verwaltungsregion Chongqing, die in etwa so groß ist wie Österreich. Das Stadtgebiet von Chongqing ist hingegen deutlich kleiner - und Heimat von „nur“ etwas mehr als zwölf Millionen Einwohnern. Bekannt ist die Stadt für ihre Lage am Jangtse, ihre vielen Treppen - und für ihren Feuertopf. © Danita Delimont/PantherMedia/Imago
Das sind die größten Städte in China.
5 / 10Platz 6: Tianjin – Nur eine halbe Stunden mit dem Schnellzug benötigt man von Peking in die 14-Millionen-Einwohner-Stadt Tianjin. Im 19. Jahrhundert war Tianjin ein wichtiger internationaler Hafen, verlor später an Bedeutung und entwickelte sich im 21. Jahrhundert zur vibrierenden Metropole. Mehrere chinesische Top-Universitäten haben hier ihren Sitz. © Imaginechina-Tuchong/Imago
Das sind die größten Städte in China.
6 / 10Platz 5: Chengdu – Im Westen Chinas, in der Provinz Sichuan, liegt Chengdu. Die Stadt ist das Zuhause von etwa 15 Millionen Menschen und mehr als 2000 Jahre alt. Viele internationale Unternehmen sind hier heimisch. Chengdu ist auch ein Finanzzentrum und zudem für seine Küche berühmt. Ganz in der Nähe von Chengdu liegt ein bekanntes Panda-Forschungszentrum. © View Stock/Imago
Das sind die größten Städte in China.
7 / 10Platz 4: Shenzhen – Vor wenigen Jahrzehnten war Shenzhen noch ein Dorf, heute leben in der Stadt in Südchina rund 18 Millionen Menschen. Shenzhen grenzt direkt an Hongkong und ist ein Technologie- und Forschungszentrum, das Start-ups aus dem ganzen Land anzieht. © José Fuste Raga/agefotostock/Imago
Das sind die größten Städte in China.
8 / 10Platz 3: Guangzhou – Mit rund 19 Millionen Einwohnern ist Guangzhou die drittgrößte Stadt Chinas. Einst unter dem Namen Kanton bekannt, hat Guangzhou eine mehr als 2000 Jahre alte Geschichte als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes. Im modernen Stadtbild erinnert heute nur noch wenig an diese Vergangenheit, dafür umso mehr an den Boom, den Guangzhou in den letzten Jahrzehnten erlebt hat. © VCG/Imago
Das sind die größten Städte in China.
9 / 10Platz 2: Peking – Peking ist die Hauptstadt und das politische Zentrum Chinas. Mehr als 21 Millionen Menschen leben hier. Die Geschichte Pekings reicht weit zurück - in den vergangenen acht Jahrhunderten wurden von hier aus immer wieder die Geschicke Chinas gelenkt. Am 1. Oktober 1949 rief Mao Zedong vom Tiananmen-Tor (Bild) die Volksrepublik China aus. © David Henley/UIG/Imago
Das sind die größten Städte in China.
10 / 10Platz 1: Shanghai – Millionenstädte gibt es viele in China - aber keine ist so groß wie Shanghai. Rund 25 Millionen Menschen leben in der Ostküstenmetropole, die das wirtschaftliche Zentrum des Landes ist und in der sich der größte Hafen der Welt befindet. Im 19. Jahrhundert wurde Shanghai vom Dorf zum internationalen Zentrum, heute begeistern die Glitzerfassaden am Pudong-Fluss die Besucher. © Ivan Tykhyi/Panthermedia/Imago

Auch interessant

Kommentare