1. Startseite
  2. Welt

Coronavirus doch aus Wuhan-Labor? Brisanter Geheimbericht aufgetaucht - China reagiert

Erstellt:

Von: Veronika Arnold

Kommentare

Arbeiter in Schutzkleidung in Wuhan
Arbeiter in Schutzkleidung in Wuhan. China hat einen US-Bericht zurückgewiesen, wonach drei Wissenschaftler des Instituts für Virologie in Wuhan im November 2019 in ein Krankenhaus gekommen waren. © -/CHINATOPIX/AP/dpa

Woher stammt das Coronavirus? Ein US-Papier soll nun doch Hinweise auf einen Labor-Unfall in Wuhan geben. China spricht von „kompletter Lüge“.

Update vom 25. Mai 2021, 9.02 Uhr: China hat den Bericht aus demWall Street Journal, wonach der Ursprung des Coronavirus auf einen Labor-Unfall in Wuhan zurückgehen könnte (siehe Erstmeldung unten), zurückgewiesen. Das Blatt berichtete unter Berufung auf einen US-Geheimdienstbericht, dass drei Mitarbeiter des Instituts für Virologie in Wuhan im November 2019 so schwer erkrankt seien, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Alle drei hätten unter corona-ähnlichen Symptomen gelitten.

US-Geheimbericht über Corona-Ursprung in Wuhan-Labor: China spricht von „kompletter Lüge“

China dagegen weist die Vermutungen scharf zurück. Es handele sich um eine „komplette Lüge“, zitierte die chinesische Staatszeitung Global Times den Chef des Wuhaner Instituts, Yuan Zhiming, am Montag.

Am Wuhaner Virusforschungsinstitut habe es vor dem 30. Dezember 2019 keinen Infektionsfall gegeben, betonte Chinas Regierungssprecher Zhao Lijian. Die These eines durch das Wuhan-Labor ausgebrochenen Virus versuche die US-Regierung bewusst zu verbreiten, so der Vorwurf des Sprechers.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO war in einer im März vorgelegten Studie zu dem Schluss gekommen, dass das Coronavirus außer in Fledermäusen auch in Schuppentieren seinen Ursprung haben könnte. Die Theorie, dass es aus einem Labor entwichen sein könnte, bezeichneten die beteiligten Wissenschaftler dagegen als „extrem unwahrscheinlich“.

Geheimes US-Papier zu Corona-Ursprung: Doch Hinweise auf Labor-Unfall in Wuhan?

Erstmeldung vom 24. Mai 2021: Wuhan - Die Frage nach dem Ursprung des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 ist noch immer nicht abschließend geklärt. Eine Übertragung von Tier auf Mensch gilt als wahrscheinlich. Regelmäßig kommt aber auch die Theorie eines Laborunfalls im chinesischen Wuhan auf. Nun sorgt ein Bericht im Wall Street Journal über ein US-Geheimpapier für Aufregung, der erneut Hinweise für diese These geben soll.

Geheimes US-Papier zu Corona-Ursprung: Doch Hinweise auf Labor-Unfall in Wuhan?

Das Blatt beruft sich auf ein noch unveröffentlichtes Dokument des US-Außenministeriums. Darin wird eine Erkrankung von drei Forschern des virologischen Institus in Wuhan (WIV) im November 2019, also noch vor dem offiziellen Corona-Ausbruch in China, beschrieben. Die Wissenschaftler litten den Angaben zufolge unter corona-ähnlichen Symptomen und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Ähnliche Informationen gingen bereits aus einem Informations-Papier des US-Außenministeriums am Ende der Trump-Regierungszeit hervor. Damals vermutete man allerdings, dass die Mitarbeiter an Grippe oder einer ähnlichen saisonalen Krankheit litten. Doch diesmal soll es sich um wesentlich detailliertere Angaben handeln. Die Erkenntnisse sollen nun bei einem Treffen des höchsten Entscheidungsgremiums der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erörtert werden, das für den 24. Mai 2021 geplant ist.

Die Einschätzung über die Bewertung der neuen Erkenntnisse geht auseinander. Während einige Quellen des Wall Street Journal darauf verweisen, dass der Sachverhalt noch weiterer Untersuchungen bedürfe, schätzen andere die neuen Erkenntnisse als bedeutender ein: „Die Informationen, die wir aus den verschiedenen Quellen erhalten haben, waren von exquisiter Qualität. Es war sehr präzise“, wird ein Informant zitiert.

Corona-Ursprung in Wuhan-Labor? Biden-Regierung will sich nicht äußern

Die Biden-Regierung lehnte es bisher ab, sich zu den Informationen zu äußern, betonte jedoch, dass alle technisch glaubwürdigen Theorien über den Ursprung der Pandemie von der WHO und internationalen Experten untersucht werden sollten. „Wir haben weiterhin ernsthafte Fragen zu den frühesten Tagen der Covid-19-Pandemie, einschließlich ihrer Ursprünge in der Volksrepublik China“, so eine Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrates laut Wall Street Journal.

Corona-Forscher erkranken gleichzeitig: Ehemaliger Task-Force-Beamter bezweifelt Zufall

David Asher, ein ehemaliger US-Beamter, der eine Task Force des US-Außenministeriums zur Entstehung des Virus für den damaligen Außenminister Mike Pompeo leitete, findet deutliche Worte. „Ich bezweifle stark, dass drei Personen unter stark geschützten Umständen in einem Labor der Stufe drei, das an Coronaviren arbeitet, alle an Influenza erkranken und es keinen Zusammenhang mit dem Coronavirus gibt“, so seine Einschätzung. Noch dazu, wenn „sie alle in derselben Woche mit schweren Symptomen ins Krankenhaus kommen“, fügt er gegenüber Wall Street Journal hinzu. (va)

Auch interessant

Kommentare