Hohe Corona-Zahlen: Nachbar erklärt nun Deutschland zum Risikogebiet - drastische Folgen für alle Reisende

Die Corona-Mutation aus Großbritannien erreicht Deutschland, die Covid-19-Fallzahlen sind hoch. Jetzt reagiert ein deutscher Nachbar entschieden.
- Coronavirus-Pandemie in Europa: Die neuartige Corona-Mutation B.1.1.7 wird in der Covid-19-Krise in Deutschland nachgewiesen.
- Allgemein sind die Corona-Neuinfektionen in Deutschland rund um Weihnachten und kurz vor Silvester besorgniserregend hoch.
- Die Niederlande erklären die Bundesrepublik nun zum Covid-19-Risikogebiet - mit weitreichenden Folgen für Reisende per Flugzeug, Auto, Bus, Bahn und Schiff rund um Silvester.
München/Den Haag - Die neuartige Corona-Mutation B.1.1.7 wird auch in Deutschland nachgewiesen, die Zahl der Covid-19-Neuinfektionen in der Bundesrepublik ist um Weihnachten herum ungebremst hoch. Jetzt reagiert ein Nachbarland auf die zugespitzte deutsche Corona-Lage - und zwar entschieden.
Coronavirus-Pandemie: Niederlande erklären Deutschland zum Covid-19-Risikogebiet
Konkret: Wie der Bayerische Rundfunk und weitere Medien unter Berufung auf das Auswärtige Amt berichten, erklären die Niederlande Deutschland zum Corona-Risikogebiet.
Die Folge: Ab dem 29. Dezember müssen alle Flugreisenden aus der Bundesrepublik beim Einchecken noch am Start-Flughafen einen negativen PCR-Test vorweisen, wenn sie in die Niederlande einreisen wollen.
Coronavirus-Pandemie in den Niederlanden: Reisende aus Deutschland brauchen einen negativen PCR-Test
Dasselbe gelte für alle anderen Verkehrsmittel - also für Reisende per Zug, Bus, Auto oder Schiff, heißt es. Und: Wer dank eines negativen PCR-Tests einreisen darf, dem empfiehlt die niederländische Regierung demnach dringend, sich in eine zehntägige häusliche Isolation (Quarantäne) zu begeben.
Nachdem die Coronavirus-Mutation B.1.1.7 in Großbritannien nachgewiesen worden war, hatten die Niederlande bereits scharfe Einreise-Beschränkungen für Personen verkündet, die aus dem Vereinigten Königreich einreisen wollen.
An Heiligabend hatte das baden-württembergische Gesundheitsministerium dann die erste nachgewiesene Infektion mit der Corona-Mutation in Deutschland vermeldet. Am ersten Weihnachtsfeiertag registrierten die Gesundheitsämter in der Bundesrepublik zudem mehr als 25.500 Neuinfektionen, obwohl über Weihnachten zwischen den Behörden weniger Daten übermittelt werden.
Coronavirus-Pandemie in Deutschland: Teils mehr als 30.000 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden
In den Tagen zuvor hatten die gemeldeten Coronavirus-Neuinfektionen binnen 24 Stunden wiederholt die 30.000er-Marke genommen. Jetzt sieht sich Nachbar Niederlande offensichtlich zum Handeln veranlasst. (pm)