1. Startseite
  2. Welt

Corona-Lage auf Mallorca spitzt sich zu: 25-Jährige stirbt - Werden jetzt ganze Dörfer abgeriegelt?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Mayer

Kommentare

Menschenleer: Der Balneario 5 an der Playa de Palma, im Hintergrund das Partyareal „Megapark“.
Menschenleer: Der Balneario 5 an der Playa de Palma, im Hintergrund das Partyareal „Megapark“. © imago images / Eibner

Die Balearen sind das Corona-Sorgenkind Spaniens. Auf Mallorca ist die Covid-19-Lage alarmierend. Es gibt einen besonders tragischen Coronavirus-Todesfall zu beklagen. Eine drastische Maßnahme deutet sich an.

München/Palma de Mallorca - Milde 18 Grad, der Flugverkehr auf der Insel wurde gerade erst aufgestockt, und die Palma Tourism wirbt mit Videos von beleuchteten, weihnachtlichen Straßen aus der Balearen-Hauptstadt Palma de Mallorca (rund 415.000 Einwohner). Doch auch auf der Deutschen liebsten Urlaubsinsel ist die Coronavirus-Lage an Weihnachten ernst, sehr ernst.

Corona auf Mallorca: Balearen sind der Covid-19-Hotspot Spaniens

Konkret: Die Corona-Zahlen steigen rund um Heiligabend ungebremst, weswegen zum Beispiel Nordrhein-Westfalen (NRW) in der Coronavirus-Pandemie in Deutschland eine Testpflicht für Reiserückkehrer aus Mallorca ab dem 28. Dezember erlassen hat. Aufgestockte Flüge und ein gleichzeitig kaum kontrollierbares Infektionsgeschehen?

Die balearische Gesundheitsministerin Patricia Gómez hat am Mittwoch nun eine regelrecht dramatische Pressekonferenz gegeben. Auf dieser schilderte sie von einer 25-Jährigen, die am Vortag in Folge einer Covid-19-Erkrankung in einem Krankenhaus der Balearen gestorben sei.

Das berichtet die Mallorca Zeitung. Es sei bei der Behandlung der jungen Frau zu Komplikationen gekommen, für Vorerkrankungen gebe es aber keine Hinweise, heißt es.

Corona auf Mallorca: 25-Jährige stirbt mit Covid-19 - Sorgen wegen Treffen an Weihnachten

Fakt ist: Mittlerweile sind die Balearen laut Mallorca Zeitung die Region Spaniens, die mit Abstand die höchsten Fallzahlen vermelde. Bars und Restaurants dürfen auf Mallorca, Ibiza und Menorca im Freien bei milden Temperaturen im Dezember noch Gäste bedienen.

Verschiedenen Medienberichten zufolge machen sich die regionalen und lokalen Politiker aber vor allem wegen der Treffen in Familien und Freundeskreisen über die Feiertage Sorgen.

In Zahlen ausgedrückt: An Heiligabend (24. Dezember) wurden 604 neue Corona-Fälle gemeldet, davon 436 auf Mallorca. Hier lag der R-Wert bei 1,61. Erst unter dem Wert 1 nimmt das Infektionsgeschehen aber ab. Laut Mallorca Zeitung wurden zum selben Zeitpunkt 296 Corona-Patienten auf Mallorca, Ibiza und Menorca stationär in Krankenhäusern behandelt, davon 57 auf den Intensivstationen der spanischen Region.

Corona-Pandemie auf den Balearen: Werden Dörfer auf Mallorca, Ibiza und Menorca abgeriegelt?

Wie das Mallorca Magazin schreibt, will die Regionalregierung am Montag (28. Dezember) deshalb über neue Covid-19-Kontaktbeschränkungen beraten. Insel-weite Corona-Lockdowns seien vorerst kein Thema, heißt es. Aber: Dem Bericht zufolge könnten ganze Dörfer und Gemeinden mit hohem Infektionsgeschehen abgeriegelt werden. (pm)

Machen Sie mit bei unserer Corona-Umfrage und sichern Sie sich Ihre Chance auf einen Gewinn

Wie erleben Sie die Corona-Pandemie? Wie verändern sich Ihr Wohlbefinden, Ihre sozialen Kontakte, Ihre Arbeits­situation? In einer groß angelegten Studie will das gemeinnützige Forschungsinstituts ISDC herausfinden, was die Pandemie sozial, psychologisch und ökonomisch für uns bedeutet. Sie, liebe Leserinnen und Leser, können bei dieser Befragung mitmachen – und dabei gewinnen: Unter allen Teilnehmern im Dezember verlost das ISDC zehn Einkaufsgutscheine im Wert von je 50 Euro.
Die Teilnahme ist nur online möglich unter dem Link: www.lifewithcorona.org/mm-tz
Weitere Infos zu der Befragung finden Sie hier.

Auch interessant

Kommentare