1. Startseite
  2. Welt

USA lässt Biontech-Impfstoff für Kinder zu - EMA nennt Zeitpunkt für Zulassung in Europa

Erstellt:

Von: Michelle Brey

Kommentare

Der Corona-Impfstoff von Biontech wurde in den USA für Kinder ab zwölf zugelassen. Auch in Kanada werden Kinder geimpft. Folgt nun bald Europa?

Washington - Die USA geht einen weiteren Schritt im Kampf gegen das Coronavirus. Die Arzneimittelbehörde FDA hat den Impfstoff von Hersteller Biontech/Pfizer auch für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren zugelassen. Die entsprechende Notfallzulassung für Menschen ab 16 Jahren sei entsprechend angepasst worden. Das teilte die FDA am Montag mit. Die USA folgt damit Kanada, das als eines der ersten Länder der Welt den Impfstoff für Kinder freigegeben hatte.

Coronavirus: USA lässt Biontech-Impfstoff für Kinder zu - „Licht am Ende des Tunnels wächst“

Janes Woodcock, FDA-Chefin, sagte: „Die heutige Aktion ermöglicht es, eine jüngere Bevölkerung vor Covid-19 zu schützen, was uns der Rückkehr zu einem Gefühl der Normalität und der Beendigung der Pandemie näher bringt.“ Eltern und Erziehungsberechtigte könnten sicher sein, dass die Behörde eine strenge und gründliche Überprüfung aller verfügbaren Daten vorgenommen habe.

US-Präsident Joe Biden sprach von „einer vielversprechenden Entwicklung in unserem Kampf gegen das Virus“. Eltern, die ihre Kinder schützen wollten, seien diesem Ziel mit der Notfallzulassung des Impfstoffs einen Schritt näher gekommen. Biden fügte mit Blick auf die Fortschritte bei den Impfungen hinzu: „Das Licht am Ende des Tunnels wächst, und heute wurde es ein wenig heller.“ Der FDA zufolge wurden den US-Behörden in den vergangenen Monaten etwa 1,5 Millionen Corona-Infektionen von Personen im Alter zwischen elf und 17 gemeldet.

Für die Annäherung an die Herdenimmunität gilt die Impfung Minderjähriger als wichtig. Experten zweifeln aufgrund der weit verbreiteten Impf-Skepsis in den USA allerdings daran, dass diese überhaupt erreichen werden kann. 46 Prozent der Amerikaner haben mindestens eine Dosis eines Vakzins erhalten. Die Anfrage nimmt stetig ab. Wie viele Menschen geimpft sein müssen, um die Herdenimmunität zu erreichen, ist umstritten. Schätzungen variieren zwischen etwa 70 und 90 Prozent.

Corona: Biontech-Zulassung für Kinder auch bald in der EU? - EMA nennt Zeitpunkt

In der EU ist das Vakzin von der europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) nur für Menschen ab 16 Jahren zugelassen. Der Corona-Impfstoff für Kinder und Jugendliche könne aber womöglich noch im Mai zugelassen werden. EMA-Chefin Emer Cooke sagte gegenüber dem Handelsblatt, dass der Biontech/Pfizer-Impfstoff für Zwölf- bis 15-Jährige derzeit geprüft werde. „Im Moment ist Juni das Ziel, das wir für die Zulassung angeben. Wir versuchen, ob wir dies bis Ende Mai beschleunigen können.“ In Deutschland forderten Hausärzte indes rasch einen Impfstoff für Kinder.

„Es wird im Verlauf des Sommers allen Kindern ab zwölf Jahren ein Impfangebot gemacht werden können, wenn der Impfstoff für diese Altersgruppe in den nächsten Wochen zugelassen wird“, sagte Bildungsministerium Anja Karliczek (CDU) der Rheinischen Post. Die Studien für die Jüngsten von einem halben Jahr bis zwölf Jahren würden auch bereits laufen. „Hier wird es vermutlich noch etwas dauern“, so die Politikerin. Im ZDF äußerte sich Virologe Drosten zum Thema Kinder-Impfungen.

Bei einer klinischen Studie in der Altersgruppe von zwölf bis 15 Jahren in den USA hatte der Biontech/Pfizer-Impfstoff eine Wirksamkeit von 100 Prozent gezeigt. Die Impfung sei zudem gut vertragen worden, wie von den Unternehmen mitgeteilt wurde. Die Nebenwirkung hätten jenen in der Altersgruppe von 15 bis 16 Jahren entsprochen. (dpa/afp/mbr)

Auch interessant

Kommentare