Aktualisiert:
Hochschwarzwald in Watte gepackt
Drohnenaufnahme zeigt beeindruckendes Wetterphänomen im Schwarzwald
- vonSina Alonso Garciaschließen
Bilderbuchwetter im Hochschwarzwald: Auf den Berggipfeln scheint die Sonne, während die Täler unter einer dicken Wolkenschicht liegen - das zeigt eine Drohnenaufnahme auf dem Thurner.
St. Märgen - Wie in Watte gepackt wirkte ein Berg im Hochschwarzwald in den vergangenen Tagen. Aufnahmen einer Drohne zeigen das beeindruckende Wetter-Phänomen auf dem Thurner. Über dem Tal schwebte ein Wolkenmeer, während oben auf dem Berg die Sonne schien. Der Grund: Eine besondere Wetterlage. Eindrucksvoll und majestätisch erscheint die Szenerie im Video, wenn man auf das scheinbar unendliche Meer aus Watte hinabblickt. In Zeiten, in denen die Nachrichtenlage vom Coronavirus in Baden-Württemberg bestimmt wird, ist das Wetter-Spektakel eine willkommene Abwechslung. Der Betrachter kann abtauchen, dem Flug der Drohne folgen und ein wenig die Seele baumeln lassen. Nebel, Hochnebel und Smog im Tal und Sonnenschein in den Bergen - das ist typisches Wetter für die sogenannte Inversion. Inversionswetter wird das Phänomen genannt, das sich durch eine Umkehr der Temperaturen in Hoch- und Tieflagen auszeichnet.
Wie BW24* berichtet, zeigt eine Drohnenaufnahme ein beeindruckendes Wetterphänomen im Schwarzwald.
Rekordwinter erwartet: Experte rechnet mit Temperatur-Rekord (BW24* berichtete). *BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.