Startseite Welt Wie gut kennen Sie Amerika? Erstellt: 22.01.2009 Aktualisiert: 12.08.2009, 07:31 Uhr
Teilen
Wie viel Kaffee trinkt Barack Obama, was steckt hinter der US-Flagge und wie viele Amerikaner besuchen das Oktoberfest? Sie wollen es wissen, dann klicken Sie hier und starten eine kleine Reise durch Amerika.
1 / 18 Willkommen in Amerika - die Freiheitsstatue unmittelbar vor Manhatten galt Millionen von Auswanderern, die die USA erreichten, als Sinnbild für das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. In 214 Kisten erreichte die Freiheitsstatue, die in Paris hergestellt wurde. den Hafen von New York. An welchem Tag war das? A: 17. Juni 1885 oder B: 28. Oktober 1886 © dpa 2 / 18 Antwort A ist richtig. Die französische Fregatte Isère lief am 17. Juni 1885 in New York ein. Am 28. Oktober 1886 wurde die Statue von dem damaligen US-Präsidenten Grover Cleveland vor tausenden Zuschauern eingeweiht. © dpa 3 / 18 Am 20. Januar 2009 um 12 Uhr endete die Amtszeit des Amerikanischen Präsidenten George W. Bush. Sein Vater George H.W. Bush war der 41. Präsident der Vereinigten Staaten. Wie lange waren Vater und Sohn insgesamt an der Macht? A: 16 Jahre oder B: 12 Jahre © dpa 4 / 18 Antwort B ist richtig. George H.W. Bush war von 1989 bis 1993 US-Präsidente. Sein Sohn George W. Bush von 2000 bis 2008. © dpa 5 / 18 Rot, blau und weiß sind die Farben der Amerikansichen Flagge. Insgesamt sind es 50 Sterne und 13 Streifen. Für was stehen die "Stars and Stripes"? A: Für die Anzahl der Präsidenten und Senatoren oder B: Für die Anzahl der Bundes- und Gründerstaaten © dpa 6 / 18 Antwort B ist richtig. Sie besteht aus insgesamt 13 abwechselnd roten und weißen Streifen, die für die Gründungsstaaten stehen. Jeder der heute im blauen Feld befindlichen 50 weißen Sterne symbolisiert je einen Bundesstaat der Vereinigten Staaten. © dpa 7 / 18 Die USA besteht auf 50 Bundesstaaten. 48 davon liegen im Kerngebiet der Vereinigten Staaten. Welche beiden Bundesstaaten befinden sich nicht dort? A: Alaska und Hawaii oder B: Texas und Florida © dpa 8 / 18 Antwort A ist richtig. Die Bundesstaaten Alaska und Hawaii befinden sich nicht im Kernland der USA. Hawaii liegt zirka 4000 Kilometer vom Festland entfernt. Alaska und Hawaii wurden erst 1959 zu amerikanischen Bundesstaaten. © dpa 9 / 18 Er ist wohl einer der bekanntesten US-Präsidenten: J. F. Kennedy. Für welchen Vornamen steht das F? A: Frank oder B: Fitzgerald © dpa 10 / 18 Antwort B ist richtig. John Fitzgerald Kennedy wurde am 29. Mai 1917 als zweitältester Sohn von Joseph P. Kennedy und Rose Fitzgerald Kennedy in Brookline, Massachusetts geboren. © dpa 11 / 18 Die Route 66 galt ab 1926, abgesehen vom Lincoln Highway, als eine der ersten durchgehenden Straßenverbindungen zur US-amerikanischen Westküste. Durch wie viele Bundesstaaten verläuft die Route 66 und wie lang ist sie? A: 5 Bundesstaaten und 4249 Meilen oder B: 8 Bundesstaaten und 2448 Meilen. © dpa 12 / 18 Antwort B ist richtig. Die symbolträchtige Ost-West-Verbindung wurde ab dem Jahr 1926 Stück für Stück als „US Highway 66“ ausgebaut. Im Jahre 1933 fuhr Erwin Baker von New York nach Los Angeles in der Rekordzeit von 53 Stunden.Erst im Jahre 1937 wurde die Asphaltierung der Straße vollendet. © dpa
13 / 18 New York City - eine der größten und beeindruckensten Städte der Welt, aber wissen Sie, wie viele Menschen dort wohnen? A: 5,4 Millionen oder B: 8,2 Millionen. © dpa 14 / 18 Antwort B ist richtig. Die Einwohnerzahl von New York hat sich seit Anfang des 20. Jahrhunderts verdoppelt. Seit 1825 war die Stadt durch die Lage am Atlantischen Ozean und den Wasserweg des Hudson Rivers ins Inland der Anlaufpunkt für Einwanderer aus der ganzen Welt. Die weitere Entwicklung machte New York zur größten Industriestadt und zur Finanzmetropole. © dpa 15 / 18 Das Oktoberfest in München. Jährlich strömen hundertausende von Besuchern in die Landeshauptstadt, um das größte Volksfest der Welt zu besuchen. Wissen sie, wie viele Amerikaner im September 2008 in München zu Gast waren? A: 22401 oder B: 31799 © dpa 16 / 18 Antwort B ist richtig. Im September waren in München 31799 Amerikaner zu Gast. Das sind rund 10000 mehr als im August oder Oktober. © dpa 17 / 18 Er ist der 44. Präsident der Vereinigten Staaten, aber wissen Sie, wie er seinen Kaffee zum Frühstück trinkt? A: Mit Milch und Zucker oder B: er mag gar keinen Kaffee © dpa 18 / 18 Antwort B ist richtig. Barack Obama trink überhaupt keinen Kaffee. Am liebsten trink er schwarzen Eistee. © dpa