1. Startseite
  2. Welt

Schockierendes Grönland-Bild geht viral - Aufnahme zeigt extremen Klimawandel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jennifer Lanzinger

Kommentare

Schlittenhunde auf dem Grönlandeis zeigen, wie weit der Klimawandel bereits fortgeschritten ist.
Schlittenhunde auf dem Grönlandeis zeigen, wie weit der Klimawandel bereits fortgeschritten ist. © dpa / Steffen M. Olsen

Es ist eine Aufnahme, die unter die Haut geht. Ein Klimaforscher veröffentlichte nun ein Foto aus Grönland. Auf dem Bild zu sehen: die extreme Eis-Schmelze.

Grönland - Bilder aus Grönland sind bei weitem keine Seltenheit, die Insel zeigt sich gern von Eis umhüllt. Klimaforscher Steffen M. Olsen veröffentlichte nun jedoch über Twitter einen aktuellen Schnappschuss vom Meereseis vor Grönland. Das Foto wirkt auf den ersten Blick absolut verstörend. Die Aufnahme erinnert nicht an die bisher bildschöne Natur, vielmehr ist auf dem Bild der Klimawandel so extrem wie nie zuvor zu sehen. 

Klimaforscher veröffentlicht Aufnahme von Grönland und schockiert 

Mithilfe von Schlittenhunden will Klimaforscher Steffen M. Olsen über das scheinbar unendliche Meereseis wandern, doch auf der Aufnahme ist von Eis weit und breit nichts zu sehen. Statt einer weißen Landschaft ist auf dem veröffentlichten Foto nämlich nur blaues Wasser zu sehen. Durch dieses knöchelhohe, blaue Schmelzwasser waten dann die sieben Schlittenhunde. Sie ziehen den Meeresforscher auf einem Schlitten hinter sich her. Doch ein sehr wichtiges Detail fehlt auf der Aufnahme, denn von dem sonst gewohnten Meereseis ist weit und breit nichts zu sehen. Eine absolut schockierende Aufnahme.  

Im Gespräch mit der dänischen Nachrichtenagentur Ritzau zeigt sich Olsen ebenfalls schockiert: „Ich habe versucht, eine problematische Situation zu dokumentieren, in die wir während unserer Arbeit hineingelaufen sind, und fand sie auch persönlich etwas surreal.“ Wie ein Kollege des Klimaforschers über den öffentlich einsehbaren Twitter-Account erklärt, sei das Meereseis noch immer vorhanden. Es sei jedoch unter dem Schmelzwasser verdeckt. Die geringe Durchlässigkeit des Eises sorge dann dafür, dass das Wasser über dem Eis bleibe. 

Das mit einem Handy aufgenommene Bild fasziniert mittlerweile Millionen Menschen über die ganze Welt. Seit der Veröffentlichung des Bildes hätten sich etliche Medien aus aller Welt bei dem Institut gemeldet, um mehr über das ungewöhnliche Foto zu erfahren, berichtete der dänische Fernsehsender TV2.

Aktiv gegen den Klimawandel kämpft die 16-jährige Greta Thurnberg. Nun wurde ihre Protestbewegung „Fridays for Future“ ausgezeichnet.

Video: In Grönland taut das Eis immer schneller

Viele junge Menschen versammelten sich in Nordrhein-Westfalen, um gegen den Tagebau zu protestieren. Dabei zertrampelten sie Felder, was einem Bauer sauer aufstieß.

Auch interessant

Kommentare