Hochwasser: Hier können Sie spenden

Bayern - Das Hochwasser hat in Deutschland eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Noch immer richtet die Flut vielerorts Schaden an. Wer für die Opfer spenden möchte, kann dies bei folgenden Organisationen tun:
Welches Ausmaß die vom Hochwasser in Deutschland verursachten Schäden haben, lässt sich noch nicht beziffern. Das hat vor allem zwei Gründe: In manchen Städten steht die Scheitelwelle der Flut noch bevor und vierlerorts ist das Wasser auch noch nicht abgeflossen. Trotzdem ist schon anhand der zahlreichen Bilder aus den betroffenen Gebieten ersichtlich, dass Hundertaussende in Deutschland vor den Trümmern ihrer Existenz stehen. Viele haben neben ihrem Mobiliar und elektronischen Geräten auch viele persönliche Wertsachen verloren, deren Wert nicht mit Geld aufgewogen werden kann.
Politiker haben den Flutopfern bereits Millionenbeträge für den Wiederaufbau versprochen. Doch ersten Prognosen zufolge wird das Geld nicht reichen. Wer selbst spenden will, hat die Qual der Wahl zwischen vielen verschiedenen Hilfsorganisationen.
Hier ein Überblick über die Hochwasser-Spenden-Möglichkeiten:
Spendenkonto: 10 20 30
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
BLZ 370 205 00
Stichwort: Hochwasserhilfe 2013
Spendenkonto: 99 00 00 0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Stichwort: Hochwasser-Spendenpool
Spendenkonto: 202
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
BLZ 660 205 00
Stichwort: Hochwasseropfer 2013
Spendenkonto: 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Stichwort: Hochwasser
Spendenkonto: 502 502
Evangelische Darlehensgenossenschaft
BLZ 210 602 37
Stichwort: Hochwasseropfer 2013
DLRG (Deutsche Lebensrettungsgesellschaft)
Spendenkonto: 730 900 000 0
Volksbank Schaumburg
BLZ 255 914 13
Stichwort: "Hochwassereinsatz 2013"
Spendenkonto: 40 777 77
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Stichwort: Fluthilfe
Spendenhotline des MDR in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz, der Caritas, der Diakonie und der Volkssolidarität:
01802 252530
(Kosten pro Anruf aus dem Festnetz 6 Cent, Kosten bei Anrufen aus den Mobilnetzen können höher sein)
Spendenkonto: 8000
BayernLB
BLZ 700 500 00
Stichwort: Hochwasserhilfe Bayern
"Hochwasserhilfe Bayern" des Bayerischen Sozialministeriums
Kontonummer 82 000
Bayern LB
BLZ 700 500 00
Konto 3573500
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 85020500
Kennwort: Hochwasser 2013
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Sachsen e.V.
Konto: 1888
Bank für Sozialwirtschaft Köln
BLZ: 370 205 00
Stichwort: Hochwasser
Konto: 333 11 11
BLZ: 100 205 00
Stichwort: Fluthilfe 2013
Sonderfonds "Hilfe für Kitas und Spielplätze in Hochwassergebieten". Zudem gibt es die Möglichkeit, per SMS mit dem Stichwort FREUND an die 81190 einen Betrag von 5 Euro zu spenden.
Konto: 120 12 260 11
BLZ: 370 60 120
Stichwort: Hochwasser 2013
Wenn Sie den Flut-Opfern mit Sachspenden helfen wollen oder bereit sind, beim Aufräumen nach der Flut selbst mitanzupacken, finden Sie hier mehr Informationen.
Schockierende Bilder: Deutschland unter Wasser
Lesen Sie auch: Hochwasser: So können Sie Flutopfern helfen