Weltraum-Kurztrip von Jeff Bezos: Twitter-User überschütten Amazon-Gründer mit Spott und Hohn
Amazon-Gründer Jeff Bezos startet nach Konkurrent Richard Branson ins Weltall und geht mit einer außergewöhnlichen Besatzung auf Rekordjagd. Der Live-Ticker.
- Amazon-Gründer und reichster Mann der Welt Jeff Bezos (57) ist um 15.00 Uhr (MESZ) aus dem texanischen Van Horn ins Weltall gestartet.
- Mit dabei sind sein Bruder Mark, Oliver Daemen (18) als jüngster Weltraumfahrer und Mary Wallace Funk (82) als älteste Weltraumfahrerin.
- Die Mission von Jeff Bezos ist erfolgreich verlaufen. Jetzt sollen weitere Weltraumtouristen folgen.
Update vom 20. Juli, 15.42 Uhr: Der Weltraumflug von Amazon-Gründer Jeff Bezos dauerte elf Minuten. Mit seinem Raumfahrtsystem „New Shepard“ flogen der Milliardär und seine drei Begleiter bis an die Grenze des Weltalls und wieder zur Erde. Die Mission feiert seine Firma Blue Origin als einen unfassbaren Erfolg. Nach der Landung gibt es eine Champagnerdusche für die Astronauten. Die erlesenen Gäste applaudieren. Superreiche können sich übrigens jetzt für einen Weltraumflug per Mail bewerben. Die Reaktionen darauf sind geteilt. Vermögen werden für ein außergewöhnliches Ereignis ausgeben, und dass im Zeichen von Umweltkatastrophen und Klimawandel? In den sozialen Netzwerken witzeln User über das Weltraum-Abenteuer. Dabei schlagen einige scharfe Töne an. Sie prangern vor allem den Umgang von Amazon mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an.
„Jeff Bezos hat sich in 100km Höhe und damit in einer lebensfeindlichen Umgebung befunden, in der Überleben kaum möglich ist, es war also fast so schlimm wie in einem Amazon-Logistikzentrum“, schreibt Twitter-User „Elhotzo“. Der Weltraumtrip des Milliardärs wirft Fragen auf.
„Jeff Bezos – der reichste Mensch der Welt – könnte lieber mal seine Amazon-Mitarbeiter*innen fair bezahlen, anstatt mit einem überdimensionalen Phallussymbol ins Weltall zu fliegen“, twittert Patrick Diekmann. Die Form der Trägerrakete „New Shepard“ löst Spott aus. Und tatsächlich lässt sich eine gewisse Ähnlichkeit zu einem Körperteil erkennen.
„Paketzustellung von Amazon jetzt auch im All möglich...“, twittert eine Userin zur gelungenen Mission des Milliardärs. Und postet dazu die Landungsszene der Mission.
Amazon-Gründer Jeff Bezos sicher auf der Erde gelandet
Update vom 20. Juli, 15.22 Uhr: Die Kapsel ist auf der Erde gelandet. Milliardär Jeff Bezos hat sich seinem Jugendtraum erfüllt. Der erste bemannte Weltraumflug ist der Start für Weltraumtourismus. Blue Orgin will in Zukunft tausende Weltraumflüge anbieten.
Update vom 20. Juli, 15.21 Uhr: Die Fallschirme der Kapsel sind auf. Jeff Bezos und seine Crew sind auf dem Weg zurück zu Erde. In wenigen Minuten wird die Kapsel auf der Erde landen.
Erster Weltraumflug: Jeff Bezos in der Schwerelosigkeit
Update vom 20. Juli, 15.18 Uhr: „Happy, happy, happy“, ist live aus der Kapsel zu hören. Die Trägerrakete meldet „Touchdown“. Booster ist gelandet.
Update vom 20. Juli, 15.14 Uhr: Die Trägerrakete „New Shepard“ trennt die Kapsel von der Trägerrakete. Die Astronauten sind über der 100 Kilometerlinie. Auf dem Live-Stream sind zwei verschwommene Punkte zu erkennen.
Jeff Bezos: Milliardär startet in All
Update vom 20. Juli, 15 Uhr: Seit Jahren bereitet sich Jeff Bezos (57) auf diesen Moment vor: Jetzt hebt der Milliardär mit seiner Crew ab. „New Shepard“ ist ins All gestartet.
Update vom 20. Juli, 14.54 Uhr: Jeff Bezos will seinen Milliardärs-Rivalen Richard Branson übertrumpfen. Der Amazon-Chef will rund 15 Kilometer höher als Bransons Raumflieger steigen. Der erste bemannte Flug des Raketensystems „New Shepard“ soll die 100 Kilometern Höhe gelegene Kármán-Linie erreichen. Hier liegt nach internationaler Definition die Grenze zum Weltraum.
Update vom 20. Juli, 14.43 Uhr: Die Uhr tickt. Um 15 Uhr MESZ soll die Trägerrakete abheben. Die Astronauten sitzen in der Kapsel „RSS First Step“. Die letzten Vorbereitungen laufen. Der Flug der „New-Shepard“-Rakete wird insgesamt zehn Minuten dauern. Die Kapsel trennt sich drei Minuten nach dem Start von der Trägerrakete - so der Plan. Nach vier Minuten befindet sich die Kapsel in der Schwerelosigkeit.

Update vom 20. Juli, 14.28 Uhr: Der Countdown für Jeff Bezos und seine Astro-Crew läuft. Die Astronauten haben den Turm bestiegen und bereiten sich in der Kapsel der Trägerrakete „New Shepard“ vor, twittert das Raumfahrtunternehmen Blue Origin. Die Crew besteigt die Kapsel einzeln. Auf dem Weg dahin läutet jeder eine Glocke. Jeff Bezos trägt einen Cowboyhut.
Update vom 20. Juli, 10.57 Uhr: Der reichste Mann der Welt - Jeff Bezos (57) fliegt heute ins All. Start ist am Dienstag um 15 Uhr MESZ in der texanischen Wüste. Das Datum für den Raumflug ist bewusst gewählt: Am 20. Juli 1969 betraten die ersten Menschen den Mond. Jetzt - 52 Jahre - später will Bezos seinen Kindertraum erfüllen und den Weltraum erobern.
Es ist der erste bemannte Flug von US-Raumfahrtunternehmen Blue Origin - der 16. Flug der „New-Shepard“-Rakete. Über der Mission steht Bezos persönliches Motto „Gradatim Ferociter“. Diese zwei lateinischen Wörter zieren auch seine Cowboy-Stiefel und bedeuten „Schritt für Schritt und fest entschlossen“.
In der Raumkapsel „RSS First Step“, die über die 100 Kilometer ins All fliegen soll, ist Platz für insgesamt sechs Personen. Neben zwei Piloten sind vier ausgewählte Passagiere an Bord (siehe auch Erstmeldung):
- Jeff Bezos (57)
- Wally Funk (82)
- Oliver Daemen (18)
- Mark Bezos (51)

Weltraum-Wettrennen: Amazon-Gründer Bezos auf Rekordjagd ins All - 82-Jährige ebenfalls Teil der Besatzung
Erstmeldung vom 20. Juli 2021
Van Horn/USA - Nachdem sein „Space Race“-Kontrahent Richard Branson (70) bereits neun Tage zuvor in das Space Shuttle Richtung Weltraum gestiegen ist, will Amazon-Gründer Jeff Bezos dem Ganzen am Dienstag noch eine Krone aufsetzen. Denn er hat gleich drei Rekorde im Gepäck: Mit dem 18-jährigen Niederländer Oliver Daemen soll der bisher jüngste Mensch ins Weltall fliegen. Und auch die älteste Raumfahrerin ist mit von der Partie: Mary Wallace Funk fliegt mit ihren 82 Jahren als Ehrengast auf dem vierten Platz in der Weltraumkapsel mit - neben Bezos selbst und seinem Bruder Mark.
Oliver Daemen war nur mit Glück ein Teil der Crew geworden: Eigentlich hätte an seiner Stelle ein anonymer Bieter mitfliegen sollen, der für das Ticket bei einer Auktion ganze 28 Millionen Dollar auf den Tisch legte. Da es laut Bezos Firma Blue Origin Terminkollisionen gab, wurde der Platz wieder frei. Daemens Vater bekam bei der Auktion den Zuschlag für das zweite Ticket und kann damit nun seinen Sohn auf die kurze Reise in die Schwerelosigkeit schicken. Starten soll die vierköpfige Crew um 15 Uhr (MESZ) aus Van Horn im Westen von Texas.
Bezos-Weltraumflug: Sie wartete 60 Jahre auf diesen Moment
Auch Fluglehrerin Mary Wallace Funk bringt eine bewegende Geschichte mit an Board: Die Pilotin hätte bereits 1961 ins Weltall fliegen sollen. Sie war damals Teil eines 13-köpfigen Teams an Frauen, die im Rahmen des privaten ‚Mercury 13 Women in Space‘-Programms zeigen sollten, dass nicht nur Männer die physischen und psychischen Voraussetzungen für die Arbeit im Weltall mitbringen. Trotz erfolgreich bestandener Tests, laut eigenen Angaben sogar besser und schneller als die männlichen Kollegen, konnte die NASA damals nicht überzeugt werden und das Programm wurde eingestellt.