Aktualisiert:
Pracht in Gefahr
Mandelblüte an der Costa Blanca: Feuerbakterium greift um sich
Erst das Feuerbakterium, dann Corona: Die Mandelblüte an der Costa Blanca durchlebt ihre größte Krise. Im kleinen Dorf Alcalalí geht ein Zukunftsprojekt den Bach runter.
Es ist Mandelblütenzeit an der Costa Blanca*. Für viele bietet diese einen der schönsten Ausflüge des Jahres, rein in die rosa-weiße Blütenpracht. Doch seitdem 2017 erstmals das Feuerbakterium Xylella die Bäume angegriffen hat, wird es Jahr für Jahr weniger mit der Blüte*, wie costanachrichten.com* berichtet.
Darunter leiden nicht nur die Ausflügler, sondern auch Dörfer wie Alcalalí, das die Mandelblüte zu seinem Zukunfsprojekt erkoren hatte. Mit einem Mandelblütenfest, das den ganzen Februar über Bars, Restaurants und Landhäuser gefüllt hat. Doch die Landwirte, von denen viele ihre Bäume auf der Flucht vor dem Bakterium selber fällen, sind ausgebrannt. Und an ein Fest kann in diesem Jahr auch wegen Corona* nicht gedacht werden. Für Alcalalí ist das eine herber Rückschlag. *costanachrichten.com ist Teil des Ippen-Digitalnetzwerks