1. Startseite
  2. Welt

7,6 Kilo Meteorit in der Antarktis entdeckt – extrem seltenes Stück

Erstellt:

Von: Martina Lippl

Kommentare

Meteorit in der Antarktis gefunden: Ein internationales Forscherteam entdeckt Weltraumstein.
7-Kilo-Meteorit in der Antarktis gefunden: Ein internationales Forscherteam freut sich über Weltraumstein. © Maria Valdes/fied museum

In der Antarktis hat ein internationales Forscherteam Jagd auf Meteoriten gemacht. Dabei sind sie auf ein ganz besonderes Exemplar gestoßen.

Brüssel/Antarktis – Eine Expedition in die Antarktis war für internationale Wissenschaftler ein voller Erfolg. Auf der Suche nach Meteoriten hatte das Team zwei Wochen lang Eisfelder durchkämmt. Dutzende Kilometer legten sie in windgehärten Schneedünen zurück. Eigentlich wollte die Forscher gerade ihre Erkundungen abbrechen, als sie auf dem Schnee ein atemberaubendes Prachtexemplar entdeckten: einen 7,6 Kilogramm schweren Meteoriten.

Sensationeller Fund in der Antarktis: Forscher entdecken 7,6 Kilo Meteoriten in der Eiswüste

Es ist ein Meteorit, der aus dem Asteroidengürtel stammt, erklärt das Fieldmuseum in einer Pressemitteilung. Der Meteorit habe seinen Lauf im blauen Eis der Antarktis beendet und mehrere Zehntausend Jahre darauf gewartet, entdeckt zu werden.

Die Größe des Meteoriten ist laut der Forscherin Maria Valdes beeindruckend: „Von den 45.000 Meteoriten, die im letzten Jahrhundert aus der Antarktis geborgen wurden, sind nur 100 so groß oder größer.“ Es sei „selten und aufregend gewesen, einen so großen Meteoriten, wie diesen zu finden“.

Der Meteorit taut jetzt ordnungsgemäß im Labor des Königlichen Belgischen Instituts für Naturwissenschaften auf, bevor er auf seine chemische Zusammensetzung analysiert wird.

Valdes sei auf die Ergebnisse gespannt. Denn, „das Studium von Meteoriten hilft uns, unseren Platz im Universum besser zu verstehen. Je größer unsere Probengröße von Meteoriten ist, desto besser können wir unser Sonnensystem verstehen und desto besser können wir uns selbst verstehen.“

Meteor, Meteoroid, Meteorit, Komet, Bolid und Asteroiden

Ein Meteor ist das Licht, das von einem Meteoroid oder Asteroid ausgeht, der in die Atmosphäre eindringt. Umgangssprachlich nennen wir dieses Phänomen am Himmel Sternschnuppen. Besonders helle Erscheinungen nennen sich Feuerkugel oder Bolide.

Verglüht der Meteoroid nicht vollständig an der Erdatmosphäre und erreicht die Erdoberfläche, wird er Meteorit genannt. 

Das internationale Forscherteam war nach eigenen Angaben das erste, das mithilfe von Satellitenaufnahmen nach neuen, bisher unbekannten Meteoriten-Gebieten gesucht habe.

„Auf ein Abenteuer aufzubrechen, um unbekannte Gebiete zu erkunden, ist spannend“, betont Leiterin des Forscherteam Vinciane Debaille. „Allerdings mussten wir uns auch damit auseinandersetzen, dass die Realität am Boden viel schwieriger ist als die Schönheit von Satellitenbildern“, so die Forscherin von der Université Libre de Bruxelles (ULB). Allerdings schließt sie weitere Expeditionen nicht aus.

Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten getroffen zu werden, ist extrem gering. Ein Kalifornier glaubte, dass eine Meteorit sein Haus im Sommer 2022 zerstört hat. Auch die NASA verfolgte den Fall. In Kanada wurde eine Frau 2021 in ihrem Bett fast von einem Meteorit getroffen. (ml)

Auch interessant

Kommentare