1. Startseite
  2. Welt

Omikron führt zu anderen Corona-Symptomen: Ärzte-Chefin erklärt, auf was man jetzt achten sollte

Erstellt:

Von: Yasina Hipp

Kommentare

Frau wird auf das Coronavirus getestet
Testen ist auch leichten Krankheits-Symptomen wichtig. © picture alliance/dpa/Peter Kneffel

Wer derzeit Schnupfen hat oder hustet, kann sich nicht sicher sein, ob es sich um eine Corona-Infektion oder um eine normale Grippe handelt. Einige Symptome ähneln sich sehr.

Hannover - Die Virus-Variante Omikron breitet sich in Deutschland immer weiter aus, die Infektionszahlen verdoppeln und verdreifachen sich im Vergleich zu den vergangenen Wochen. Das alarmiert Politiker und Wissenschaftler. Der größte deutsche Ärzteverband Marburger Bund hat sogar vor einer Überlastung der normalen Stationen der Krankenhäuser gewarnt. Während der Omikron-Welle nur die Intensivbetten-Belegung als Maßstab heranzuziehen, liefere ein „trügerisches“ Bild, so Susanne Johna, Vorsitzende des Ärzteverbandes. Da der Verlauf einer Infektion mit der Omikron-Variante auch anders ist als noch mit Delta, würden viele die Corona-Infektion nicht wahrnehmen.

Corona-Variante Omikron: Auch bei leichten Symptomen testen

„Es besteht die Gefahr, dass viele Menschen ihre Corona-Infektion gar nicht als solche wahrnehmen und lediglich von einer Erkältung ausgehen“, so Johna im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Weitere Probleme sieht Johna darin, dass Hemmungen bestehen würden, sich testen zu lassen und bei einem positiven Ergebnis gegebenenfalls in Quarantäne zu müssen. Gerade im Zweifelsfall sei das aber wichtig. So appelliert sie: „Wer einen Schnupfen hat, hustet oder sich unwohl fühlt, sollte sich vorsorglich testen und isolieren.“ Da bei einer Infektion mit Omikron kein Geruchs- und Geschmacksverlust mehr eintritt, sei es wichtig, sich auch bei leichten Symptomen zu testen.

Einen Überblick über die Wahrscheinlichkeit des Auftretens verschiedener Symptome bei Delta, Omikron, Grippe und Erkältung finden Sie hier.

Video: Worauf Sie beim Boostern achten sollten

Corona-Variante Omikron: Typische Symptome

Die typischen Symptome einer Infektion mit Omikron ähneln denen einer Grippe. Besonders häufig beschweren sich Omikron-Infizierte über Glieder- und Halsschmerzen, Müdigkeit, Schnupfen, Appetitlosigkeit und Nachtschweiß. Hin und wieder kommen auch Fieber, Husten, Kopfschmerzen und Niesen hinzu.

Bei einer Grippe-Infektion sind die häufigsten Symptome Fieber, Gliederschmerzen, Husten, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Manchmal treten auch Halsschmerzen, Schnupfen und Nachtschweiß auf.

Auch interessant

Kommentare