Startseite Welt Das sind die UNICEF-Fotos des Jahres 2012 Erstellt: 18.12.2012 Aktualisiert: 18.12.2012, 13:14 Uhr
Teilen
Berlin - Einmal im Jahr zeichnet UNICEF Deutschland einmal im Jahr Bilder aus, die die Persönlichkeit und die Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren. Die Gewinner 2012:
1 / 35 Platz 1: Aleppo, Syrien: Ein kleines Mädchen blickt in einem Krankenhaus ängstlich auf einen Mann mit einer Kalaschnikow, der Boden ist blutverschmiert. © Alessio Romenzi, Italien | Agentur Corbis Images 2 / 35 Der italienische Fotograf Alessio Romenzi fängt in seinen Bildern den Irrsinn der Kämpfe in Syrien ein, der die Seelen der Kinder verwundet © Alessio Romenzi, Italien | Agentur Corbis Images 3 / 35 Der italienische Fotograf Alessio Romenzi fängt in seinen Bildern den Irrsinn der Kämpfe in Syrien ein, der die Seelen der Kinder verwundet © Alessio Romenzi, Italien | Agentur Corbis Images 4 / 35 Der italienische Fotograf Alessio Romenzi fängt in seinen Bildern den Irrsinn der Kämpfe in Syrien ein, der die Seelen der Kinder verwundet © Alessio Romenzi, Italien | Agentur Corbis Images 5 / 35 Der italienische Fotograf Alessio Romenzi fängt in seinen Bildern den Irrsinn der Kämpfe in Syrien ein, der die Seelen der Kinder verwundet © Alessio Romenzi, Italien | Agentur Corbis Images 6 / 35 Der italienische Fotograf Alessio Romenzi fängt in seinen Bildern den Irrsinn der Kämpfe in Syrien ein, der die Seelen der Kinder verwundet © Alessio Romenzi, Italien | Agentur Corbis Images 7 / 35 Der italienische Fotograf Alessio Romenzi fängt in seinen Bildern den Irrsinn der Kämpfe in Syrien ein, der die Seelen der Kinder verwundet © Alessio Romenzi, Italien | Agentur Corbis Images 8 / 35 Der italienische Fotograf Alessio Romenzi fängt in seinen Bildern den Irrsinn der Kämpfe in Syrien ein, der die Seelen der Kinder verwundet © Alessio Romenzi, Italien | Agentur Corbis Images 9 / 35 Der italienische Fotograf Alessio Romenzi fängt in seinen Bildern den Irrsinn der Kämpfe in Syrien ein, der die Seelen der Kinder verwundet © Alessio Romenzi, Italien | Agentur Corbis Images 10 / 35 Der italienische Fotograf Alessio Romenzi fängt in seinen Bildern den Irrsinn der Kämpfe in Syrien ein, der die Seelen der Kinder verwundet © Alessio Romenzi, Italien | Agentur Corbis Images 11 / 35 Platz 2: Der Inder Abhijit Nandi dokumentiert in einem Langzeitprojekt die Kinderarbeit in seiner Heimat - hier eine Seiltänzerin © Abhijit Nandi, Indien | Freier Fotograf 12 / 35 In einem Langzeitprojekt dokumentiert der Inder Abhijit Nandi die Kinderarbeit in seiner Heimat © Abhijit Nandi, Indien | Freier Fotograf
13 / 35 In einem Langzeitprojekt dokumentiert der Inder Abhijit Nandi die Kinderarbeit in seiner Heimat © Abhijit Nandi, Indien | Freier Fotograf 14 / 35 In einem Langzeitprojekt dokumentiert der Inder Abhijit Nandi die Kinderarbeit in seiner Heimat © Abhijit Nandi, Indien | Freier Fotograf 15 / 35 In einem Langzeitprojekt dokumentiert der Inder Abhijit Nandi die Kinderarbeit in seiner Heimat © Abhijit Nandi, Indien | Freier Fotograf 16 / 35 In einem Langzeitprojekt dokumentiert der Inder Abhijit Nandi die Kinderarbeit in seiner Heimat © Abhijit Nandi, Indien | Freier Fotograf 17 / 35 In einem Langzeitprojekt dokumentiert der Inder Abhijit Nandi die Kinderarbeit in seiner Heimat © Abhijit Nandi, Indien | Freier Fotograf 18 / 35 In einem Langzeitprojekt dokumentiert der Inder Abhijit Nandi die Kinderarbeit in seiner Heimat © Abhijit Nandi, Indien | Freier Fotograf 19 / 35 In einem Langzeitprojekt dokumentiert der Inder Abhijit Nandi die Kinderarbeit in seiner Heimat © Abhijit Nandi, Indien | Freier Fotograf 20 / 35 Platz 3: Andrea Gjestvang aus Norwegen porträtierte Überlebende des Massakers auf der Insel Utøya © Andrea Gjestvang, Norwegen | Agentur Moment 21 / 35 Andrea Gjestvang aus Norwegen porträtierte Überlebende des Massakers auf der Insel Utøya © Andrea Gjestvang, Norwegen | Agentur Moment 22 / 35 Andrea Gjestvang aus Norwegen porträtierte Überlebende des Massakers auf der Insel Utøya © Andrea Gjestvang, Norwegen | Agentur Moment 23 / 35 Andrea Gjestvang aus Norwegen porträtierte Überlebende des Massakers auf der Insel Utøya © Andrea Gjestvang, Norwegen | Agentur Moment 24 / 35 Andrea Gjestvang aus Norwegen porträtierte Überlebende des Massakers auf der Insel Utøya © Andrea Gjestvang, Norwegen | Agentur Moment 25 / 35 Andrea Gjestvang aus Norwegen porträtierte Überlebende des Massakers auf der Insel Utøya © Andrea Gjestvang, Norwegen | Agentur Moment 26 / 35 Andrea Gjestvang aus Norwegen porträtierte Überlebende des Massakers auf der Insel Utøya © Andrea Gjestvang, Norwegen | Agentur Moment 27 / 35 Platz 4: Die Dänin Laerke Posselt blickte hinter die Kulissen von Schönheitswettbewerben in den USA © Laerke Posselt, Dänemark | Agentur Moment 28 / 35 Die Dänin Laerke Posselt blickte hinter die Kulissen von Schönheitswettbewerben in den USA © Laerke Posselt, Dänemark | Agentur Moment 29 / 35 Die Dänin Laerke Posselt blickte hinter die Kulissen von Schönheitswettbewerben in den USA © Laerke Posselt, Dänemark | Agentur Moment 30 / 35 Die Dänin Laerke Posselt blickte hinter die Kulissen von Schönheitswettbewerben in den USA © Laerke Posselt, Dänemark | Agentur Moment 31 / 35 Die Dänin Laerke Posselt blickte hinter die Kulissen von Schönheitswettbewerben in den USA © Laerke Posselt, Dänemark | Agentur Moment 32 / 35 Die Dänin Laerke Posselt blickte hinter die Kulissen von Schönheitswettbewerben in den USA © Laerke Posselt, Dänemark | Agentur Moment 33 / 35 Die Dänin Laerke Posselt blickte hinter die Kulissen von Schönheitswettbewerben in den USA © Laerke Posselt, Dänemark | Agentur Moment 34 / 35 Die Dänin Laerke Posselt blickte hinter die Kulissen von Schönheitswettbewerben in den USA © Laerke Posselt, Dänemark | Agentur Moment 35 / 35 Die Dänin Laerke Posselt blickte hinter die Kulissen von Schönheitswettbewerben in den USA © Laerke Posselt, Dänemark | Agentur Moment