Aktualisiert:
Keine Einigung
Stuttgart: Frank Nopper könnte bei OB-Wahl von einem Fehler seiner Gegner profitieren
- vonAnna-Lena Schüchtleschließen
Weil sich seine Gegner aus dem öko-sozialen Lager nicht einigen können, hat CDU-Kandidat Frank Nopper gute Chancen, die OB-Wahl in Stuttgart zu gewinnen.
Stuttgart - Am Sonntag wurde in Stuttgart der neue Oberbürgermeister gewählt. Weil jedoch keiner der OB-Kandidaten die absolute Mehrheit der Stimmen für sich gewinnen konnte, müssen die Bürger am 29. November nochmal an die Urnen. Deutlich in Führung liegt bislang CDU-Bewerber Frank Nopper. Es könnte jedoch nochmal spannend werden - im öko-sozialen Lager rund um Veronika Kienzle, Marian Schreier und Hannes Rockenbauch wurde über gemeinsames Bündnis verhandelt.
Wie BW24* berichtet, könnte eine „peinliche Ego-Show“ seiner Gegner Frank Nopper doch zum OB von Stuttgart machen.
49 Prozent aller wahlberechtigten Bürger der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg (BW24* berichtete)waren am Sonntag, dem 8. November 2020, in die Wahllokale gegangen. *BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.