Totale Sonnenfinsternis heute Abend: Alle Infos zu dem Naturspektakel

Heute Abend steht den USA die erste totale Sonnenfinsternis seit 38 Jahren bevor. Hier erhalten Sie alle Eckdaten und wichtige Hintergründe zu dem seltenen Naturschauspiel.
Update vom 25. Juni 2019: Die nächste Sonnenfinsternis steht bevor. In Deutschland wird man diese leider nur am PC verfolgen können. Wir verraten Ihnen, wann die partielle und totale Sonnenfinsternis stattfinden. Ein Naturspektakel durften auch Fischer in Kanada erleben, als ein großer Tintenfisch einen Weißseeadler gefangen hat und versuchte ihn unter Wasser zu ziehen.
Update vom 11. Juli 2018: Die nächste Finsternis steht bevor, und zwar auf der Südhalbkugel. Hier erfahren Sie, wo die nächste Sonnenfinsternis 2018 in Australien zu sehen ist.
Lesen Sie auch bei merkur.de*: Riesen-Stern droht zu explodieren und wäre „zweiter Mond“ am Nachthimmel - Gefahr für Menschheit. Auch interessant: Mondfinsternis: Einzige Chance im Jahr 2020 - Heute Abend können wir ein Weltall-Phänomen bestaunen
Update vom 20. April 2018: Im Frühling gibt es wieder ein Astro-Phänomen am Himmel über Deutschland zu beobachten. Wir haben bereits zusammengefasst, wo, wann und wie Sie die Sternschnuppen im April 2018, die Lyriden, beobachten können.
Update vom 13. Dezember 2017: Heute Nacht können wir wieder ein wunderschönes Spektakel am Himmel über Deutschland bestaunen. Wir haben bereits zusammengefasst, wo, wann und wie Sie die Sternschnuppen im Dezember 2017, die Geminiden, beobachten können.
Update vom 15. November 2017: Am Freitag und Samstag können wir wieder ein Himmelsphänomen über Deutschland bestaunen. Wir haben zusammengefasst, wo, wann und wie Sie die Sternschnuppen im November 2017, die Leoniden, beobachten können.
Amerika im Ausnahmezustand: Mit zahlreichen ausgebuchten Hotels und dezidiert geplanten Eclipse-Festivals zeichnet sich schon jetzt der Hype um ein Ereignis ab, dem Millionen Amerikaner bereits seit Monaten entgegen fiebern - die totale Sonnenfinsternis heute Abend.
Das letzte Himmelsphänomen dieser Art konnte man auf dem nordamerikanischen Kontinent nämlich vor gut 38 Jahren bestaunen. Neben all den laienhaften Himmelsguckern feiern vor allem Wissenschaftler die „Great American Eclipse“ als astronomisches Mega-Event und erhoffen sich von ihr viele interessante Erkenntnisse.
Totale Sonnenfinsternis heute Abend: Was genau passiert bei der totalen SoFi 2017?
Bei einer Sonnenfinsternis stehen Erde, Mond und Sonne in einer Linie. Der Mond verdeckt somit die Sonne, weshalb der Kernschatten des Mondes auf Teile der Erde fällt. Der Schatten kann laut der Online-Ausgabe des Spiegel bis zu mehrere hundert Kilometer breit sein und rast dabei meist blitzschnell über die Erde hinweg. In dem verhältnismäßig schmalen Streifen, der dabei entsteht, wird es am Himmel für einige Minuten stockdunkel.
Totale Sonnenfinsternis heute Abend: Welche amerikanischen Bundesstaaten sind von der SoFi 2017 betroffen?
Heute Abend wird der Kernschatten des Mondes den Himmel über Oregon, Idaho, Wyoming, Nebraska, Kansas, Missouri, Illinois, Kentucky, Tennessee, Georgia, North und South Carolina verdunkeln. Montana und Iowa werden vom Mondschatten derweil nur leicht „touchiert“.
Totale Sonnenfinsternis heute Abend: Der detaillierte Zeitplan
Das seltene Naturschauspiel beginnt Forschern zufolge um 10.15 Uhr Uhr Westküstenzeit in dem kleinen Ort Lincoln Beach in Oregon. In den anderthalb Stunden darauf soll der Schatten dann über Idaho, Wyoming, Montana und den Mittleren Westen hinweg bis nach South Carolina wandern. Seinen Höhepunkt erreicht das Spektakel in der Nähe der Stadt Carbondale: Dort soll es ganze zwei Minuten und 40 Sekunden lang die längste „Nacht am Tag“ geben.
Totale Sonnenfinsternis heute Abend: Kann man die SoFi 2017 auch von Deutschland aus verfolgen?
Mit dem bloßen Auge wird die Sonnenfinsternis in Deutschland so gut wie gar nicht zu sehen sein. Eine minimale Chance besteht nur im äußersten Rand des Nordwestens: Dort können Sie bei gutem Wetter zum Sonnenuntergang womöglich eine verschwindend kleine Bedeckung erkennen.
Totale Sonnenfinsternis 2017 heute Abend: So sehen Sie die SoFi im Live-Stream
Weltraum-Freaks haben dank einer eigens dafür eingerichteten Nasa-Website allerdings trotzdem die Möglichkeit, das einzigartige Himmelsphänomen in Echtzeit mitzuverfolgen. Die Website bietet nämlich nicht nur Wissenswertes rund um die Himmelskonstellation an, sie liefert pünktlich zur Sonnenfinsternis auch einen Live-Stream. Aufgrund des Zeitunterschieds startet der Stream voraussichtlich heute Abend gegen 19 Uhr deutscher Zeit.
Totale Sonnenfinsternis 2017 heute Abend: Wie selten ist dieses Naturereignis wirklich?
Die letzte totale Sonnenfinsternis in Deutschland und ganz Mitteleuropa liegt ebenfalls viele Jahre zurück - sie fand am 11. August 1999 statt. Die nächste erkennbare Finsternis im deutschsprachigen Raum prognostizieren Forscher erst für den 10. Juni 2021. Am 12. August 2026 soll der Schatten ebenfalls auf Europa fallen und damit eine kurzzeitige Finsternis in Island, Portugal, Spanien und auf den Balearen herbeiführen.
In den USA folgt am 14. Oktober 2023 die nächste - allerdings „nur“ ringförmige - Sonnenfinsternis. Doch bereits sechs Monate später, am 8. April 2024, die nächste totale Sonnenfinsternis.
SoFi 2017 heute Abend: Was erhoffen sich die Forscher?
Die Wissenschaftler werden sich heute Abend mit Hilfe mehrerer Nasa-Missionen unter anderem auf die äußerste Schicht der Sonnenatmosphäre, die sogenannte Korona, fokussieren. Sie erhoffen sich dabei neue Erkenntnisse über die Veränderungen im Magnetfeld der Korona und ihrer Temperatur, sowie über Gaseruptionen der Sonne im Allgemeinen.
sl
*merkur.de ist Teil der Ippen-Digital-Zentralredaktion