1. Startseite
  2. Welt

Unicef-Botschafter Orlando Bloom: „Ich sah den tiefen Schmerz“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dorit Caspary

Kommentare

In Diffa hat Orlando Bloom Opfer der Terrororganisation Boko Haram getroffen
In Diffa hat Orlando Bloom Opfer der Terrororganisation Boko Haram getroffen. © UNICEF

Mit Ihrer Spende - sei sie noch so klein - unterstützen Sie die tz-Weihnachtsaktion „Wir helfen in Niger“. Gemeinsam mit Unicef und Ihnen möchten wir den Buben und Mädchen im zweitärmsten Land der Welt eine Zukunft schenken.

Obwohl Niger derzeit als das zweitärmste Land der Welt geführt wird, ist dieses Fleckchen für viele Menschen im westafrikanischen Tschadbecken ein Zufluchtsort. Vor allem für Familien aus dem angrenzenden Nigeria, wo sie vor dem Terror der islam-extremistischen Gruppierung Boko Haram fliehen.

Auf diese Situation von mehr als 160.000 Kindern wollte Hollywood-Star Orlando Bloom mit seinem Besuch in Niger aufmerksam machen. „Als Vater ist es für mich schwer vorzustellen, wie viele Kinder in diesen Konflikt involviert sind. Während meiner Reise hörte ich furchtbare Geschichten über Kinder, die zu Fuß flohen und alles zurückließen, auch die Sicherheit ihres Zuhauses und ihrer Klassenzimmer.“

Für kurze Momente ein Stückchen unbeschwerte Kindheit

Der Sonderbotschafter von Unicef nahm sich viel Zeit für die Kinder in den Flüchtlingsunterkünften bei Dosso und Diffa im Südosten des Landes. Zwischen ein paar Selfies, ein paar Körben mit Heranwachsenden hörte er vor allem zu: „Ich sah den tiefen Schmerz und das Leid, das diese Kinder durchmachen müssen. Das ist etwas, das kein Kind erleben sollte.“ 

Ein Moment der Unbeschwertheit: Bloom spielt mit den Kids Basketball
Ein Moment der Unbeschwertheit: Bloom spielt mit den Kids Basketball. © UNICEF

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen versucht, den Mädchen und Buben in den Camps Schutz zu bieten, sie mit dem Notwendigsten wie sauberem Wasser zu versorgen und psychologisch zu betreuen. Auch provisorische Schulen werden eingerichtet. „Dank Unicef haben diese Kinder vielleicht eine Zukunft und wenn sie in den geschützten Räumen spielen, haben sie endlich wieder ein Lächeln in ihren Gesichtern.“ Für einen kurzen Moment ein Stückchen unbeschwerte Kindheit.

Es gibt verschiedene Wege zu spenden

Per Überweisung: Stichwort Niger

Bei Spenden bis 100 Euro gilt der Einzahlungsbeleg als Quittung fürs Finanzamt. Bei größeren Beträgen bekommen Sie von Unicef automatisch eine Spendenbescheinigung zugeschickt. Bitte geben Sie im Feld Verwendungszweck unbedingt Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse an. Empfänger ist Unicef

Per Online-Formular: Klicken Sie hier!

Die Spendenkonten

Commerzbank IBAN: DE78 7008 00000326 900000 BIC: DRESDEFF700

Stadtsparkasse München IBAN: DE70 7015 00000000 263525 BIC: SSKMDEMM

Zum Schluss noch ein Versprechen, das die tz und Unicef seit 25 Jahren halten: Jeder Cent, den Sie spenden, kommt bei den Kindern an. Alle Verwaltungskosten werden aus anderen Töpfen gedeckt.

Für 10 Euro Nissan Qashqai gewinnen

Unter allen Spendern, die mindestens zehn Euro auf eines unserer Spendenkonten überweisen, verlosen wir einen Nissan Qashqai im Wert von 22.780 Euro - zur Verfügung gestellt von den Münchner Nissan-Händlern. Bitte notieren Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse auf der Überweisung, damit wir Sie im Gewinnfall benachrichtigen können. Der Gewinner wird nach Abschluss der Spendenaktion gezogen, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Nissan Qashqai zu gewinnen
Nissan Qashqai zu gewinnen © Klaus Haag

Alle Informationen rund um die Spendenaktion finden Sie auf unserer Themenseite.

Ihre Ansprechpartnerin

Haben Sie noch Fragen? So erreichen Sie Unicef-Reporterin Dorit Caspary: Telefon 089/5306 512 und E-Mail dorit.caspary@tz.de.

Auch interessant

Kommentare