1. Startseite
  2. Wirtschaft

Aareal Bank zahlt erste Staatshilfen zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wiesbaden - Die Aareal Bank beginnt mit der Rückzahlung ihrer Staatshilfen. Die erste Rate beträgt 150 Millionen Euro. Das Unternehmen trifft weiter vorsogliche Maßnahmen mit unbesicherten Anleihen.

Wie der Immobilienfinanzierer am Montag in Wiesbaden mitteilte, wird eine erste Tranche in Höhe von 150 Millionen Euro an den Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) zurückgezahlt. Die Zustimmung des SoFFin liege bereits vor. Insgesamt hatte der SoFFin die Aareal Bank im vergangenen Jahr mit einer Stillen Einlage von 525 Millionen Euro gestützt.

Wirtschaftskrise: Diese Banken hat es am meisten getroffen

Über die Rückführung des Restbetrages werde zu gegebener Zeit entschieden, hieß es vom Unternehmen. Im Februar hatte das Institut angekündigt, die Staatshilfen spätestens ab Anfang 2011 zurückzahlen zu wollen.

Neben der Stillen Einlage hatte die Aareal Bank auch Garantien über vier Milliarden Euro zur Begebung von unbesicherten Anleihen zugestanden bekommen. Die Hälfte davon war bereits genutzt worden. Nun habe der Vorstand beschlossen, auch die übrigen zwei Milliarden Euro verwenden zu wollen. Eine Platzierung am Markt sei aber vorerst nicht geplant. Die Maßnahme habe vorsorglichen Charakter.

dpa

Auch interessant

Kommentare