1. Startseite
  2. Wirtschaft

Ärger um Videospot: Fanta und "die gute alte Zeit"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fanta-zoff-Screenshot
Das Jubiläumsvideo für Fanta sorgt für Ärger im Netz. © Screenshot

Berlin - Verharmlost Coca Cola die Nazi-Zeit? Mit einem Videospot zum Jubiläum von Fanta - gegründet 1940 - erinnert der Limo-Konzern an die "die gute alte Zeit". Das hat ihm ordentlich Ärger eingebracht.

Mit einem fröhlich-bunten Video gratuliert der Coca-Cola-Konzern seiner Fanta zum 75. Geburtstag. Die gelbe Limo wurde 1940 in Essen erfunden. In dem Clip heißt es laut dem Portal BuzzFeed "Vor 75 Jahren waren die Rohstoffe für die beliebte Coke in Deutschland knapp..." Als Ersatz wurde damals - mitten im Krieg - die Fanta gebraut. Warum die Zutaten knapp waren, wird im Spot nicht erwähnt.

Dass die Fanta ein Produkt der Nazi-Zeit ist, wird verschwiegen. Stattdessen heißt es: "Um das zu feiern, bringen wir das Gefühl der guten alten Zeit zurück." 1940 - war das die gute alte Zeit? fragen sich jetzt viele Internetnutzer.

Gegenüber BuzzFeed bestätigte der Coca-Cola-Konzern die Echtheit des Videospots. Ein Unternehmenssprecher wird zitiert: "In keiner Form war die 'gute alte Zeit' auf die Nazi-Zeit gemünzt. Vielmehr wollten wir an die Kindheit vieler Kunden erinnern. So ist zum Beispiel die Flasche aus den 60er Jahren. Coca-Cola distanziert sich in jeder Form von der Nazizeit". Dem Bericht nach hat Coca Cola den Spot deswegen von YouTube entfernt. Er soll überarbeitet werden. Aber etwa bei Vimeo ist das Fanta-Filmchen noch zu sehen.

wes

Auch interessant

Kommentare