Seniorenresidenzen: Hoher Preis allein noch kein Gütesiegel
- Ältere Menschen und ihre Angehörigen sollten bei der Wahl einer Seniorenresidenz sorgfältig Preise und Leistungen vergleichen. Bei den Angeboten für betreutes Wohnen …
- Bonn - Das Bundeskartellamt will mehr Wettbewerb im Gasmarkt durchsetzen und hat E.ON Ruhrgas langfristige Lieferverträge mit Stadtwerken untersagt. Solche Verträge …
- Berlin - Nach dem erwarteten Veto des Kartellamtes zur Übernahme von ProSiebenSat.1 will die Axel Springer AG die Möglichkeit einer Klage oder einer Ministererlaubnis …
- Nürnberg - Das von der Schließung bedrohte AEG-Stammwerk in Nürnberg steht voraussichtlich vor einem wochenlangen harten Arbeitskampf. Die am Dienstag begonnene …
- München - Der Lehrstellenmarkt in Bayern bleibt angespannt. Zwar konnte im vergangenen Jahr rein rechnerisch jedem Jugendlichen ein Ausbildungsangebot gemacht werden. …
Renten: "Den Rest wird die Politik auch noch kassieren"
- 30 Jahre lang Nullrunden - mit dieser alarmierenden Analyse nehmen Experten den deutschen Rentnern die Hoffnung auf bessere Zeiten. Martin Werding (41), …
- Düsseldorf - Der Präsident des Bundeskartellamts, Ulf Böge, will die Marktmacht von Eon Ruhrgas in den kommenden Monaten begrenzen. Seine Initiativen würden sich für …
Etikette für Profis: So werden Sie fit für die Arbeit im Ausland
- Auch in der Berufswelt verlieren Grenzen an Bedeutung. Doch bei Kontakten mit Kollegen und Geschäftspartnern im Ausland lauern immer wieder Fettnäpfchen. Umso …
- Berlin - Die Axel Springer AG hat ihr Angebot an das Bundeskartellamt über einen Verkauf des TV-Senders ProSieben zurückgezogen. Das teilte das Unternehmen am Montag …
Iran-Krise: Wirtschaftsexperte warnt vor Ölknappheit
- Hamburg - Eine weitere Eskalation der Iran-Krise wäre nach Einschätzung von Wirtschaftsexperten für die globale Rohölversorgung ein ernstes Problem. "Iran ist der …
0190 wird zu 0900: Doch Fallen bei Telefongebühren bleiben
- Seit 1. Januar sind sie endgültig abgeschaltet, die massenhaft als Schmuddel- und Abzocker-Nummern in Verruf geratenen 0190-Telefonverbindungen. Ersetzt wurden sie …
- Wolfsburg - In der VW-Affäre ist Vorstandschef Bernd Pischetsrieder schon früher als bisher bekannt über verdächtige Machenschaften des ehemaligen Skoda-Personalchefs …
Energiepass: Hausbesitzer müssen nicht auf Politik warten
- München/Brüssel - Geht es nach der EU in Brüssel, müssen Verkäufer und Vermieter von Häusern oder Wohnungen ab sofort bei jedem Nutzerwechsel einen Gebäude-Energiepass …
- Berlin - Arbeitsminister Franz Müntefering (SPD) hat an die Länder appelliert, bei der Einführung von Kombilöhnen keine eigenen Wege zu gehen. Sie sollten sich mit dem …
- München/Berlin - Im Krimi um die Zukunft des Fernsehkonzerns ProSiebenSat.1 ist die Spannung wieder gestiegen. Angesichts der Probleme mit dem Kartellamt ist es nach …
- München - Die Idee für jedes Schmuckstück, das im Schaufenster des Königlich Bayerischen Hofgoldschmieds Heiden ausgestellt ist, stammt entweder vom heutigen …
- Tokio - Die Pannenserie an der Aktienbörse in Tokio hat sich am Freitag dem 13. fortgesetzt: Ein Mitarbeiter des japanischen Wertpapierhauses Daiwa Securities SMBC …
- München - Der Chef der Unicredit, Alessandro Profumo, hatte es stets betont: Das Deutschland-Geschäft der HypoVereinsbank (HVB) soll nicht liquidiert, sondern im …
- München - Die Chinesen kommen. Im vergangenen Jahr verzeichnete der bayerische Tourismusverband ein 19-prozentiges Wachstum auf diesem Sektor. Speziell für diesen …
Hunderte AEG-Beschäftigte bereit für harten Arbeitskampf
- Nürnberg - Im Nürnberger AEG-Werk, das Ende nächsten Jahres geschlossen wird, eskaliert die Lage. Durch einen unbefristeten Streik wollen sich die 1750 vor dem Verlust …
- München - Die weltweiten Mediengiganten bekommen eine zweite Chance zum groß angelegten Einstieg in den deutschen Fernsehmarkt. Mit dem Spielfilm-Sender ProSieben …
- Paris - Das europäische Weltraum-Navigationssystem Galileo hat die erste Probephase bestanden. Zwei Wochen nach dem Start hat der Galileo-Testsatellit Giove-A am …
- Berlin - Vor den kommenden Landtagswahlen droht im Februar ein bundesweiter Streik gegen Einkommenseinbußen und längere Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst der …
- Mossautal/München - Die Schörghuber-Gruppe kauft weiter mittelständische Brauereien auf. Über ihre badischen Brauhäuser Fürstenberg und Hoepfner übernimmt Schörghubers …
- Hamburg - Die Gespräche zwischen dem Hamburger Senat und der Bahn über einen Umzug der Zentrale nach Hamburg sind gescheitert. "Wir haben beschlossen, die Gespräche zu …
- München/Berlin - Die HypoVereinsbank will nach Informationen aus Finanzkreisen ein unverbindliches Gebot für die zum Verkauf stehende Berliner Bank abgeben. Die …
- Nürnberg - Nach dem Scheitern der Verhandlungen über einen Sozialtarifvertrag sind die Beschäftigten des von Schließung bedrohten AEG-Hausgerätewerks Nürnberg am …
- München - Die Münchner Medienfirma Intertainment ist nach langem Überlebenskampf pleite. Da die Verhandlungen über die Rückzahlung eines Kredits nicht rechtzeitig …
- Nachdem viele Ende 2005 einen Kaufvertrag über ein Haus oder eine Eigentumswohnung abgeschlossen haben, um noch in den Genuss der Eigenheimzulage zu kommen, finden sie …
- Wenn es um den Münchner Flughafen geht, wird selbst der irische Haudrauf Michael O'Leary zahm. Er könne sich hier durchaus ein Engagement seiner Ryanair vorstellen, …
- Wiesbaden - Mit Rückenwind der Exporte hat die deutsche Wirtschaft 2005 endgültig die langjährige Stagnationsphase überwunden. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte im …
- München - 2006 ist das Jahr des Sports, genauer gesagt des Fußballs. So hält es auch Franz Reisbeck, Vorsitzender der Geschäftsführung der Gesellschaft für …
Zerschlagung von ProSiebenSat.1: Anleger warnen vor Geldvernichtung
- München - Die vom Springer-Verlag angebotene Zerschlagung der Münchner TV-Gruppe ProSiebenSat.1 stößt auf harte Kritik. "Fünf Sender mit starken Synergien unter einem …
- Ingolstadt/Nürnberg - Nach dem Scheitern der Verhandlungen stehen die Zeichen beim von Schließung bedrohten AEGHausgerätewerk in Nürnberg auf Arbeitskampf. Die zweite …
ProSiebenSat.1-Übernahme: Lösung für Springer AG in Sicht
- Bonn/Berlin - Im Ringen um die Übernahme der Sendergruppe ProSiebenSat.1 zeichnet sich für die Axel Springer AG eine Lösung ab. Das Bundeskartellamt will in den …
- Frankfurt/Main - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat nach ihrer Zinserhöhung vom Dezember eine Verschnaufpause eingelegt, steuert jedoch auf weitere Zinserhöhungen …
- Berlin - Die Deutsche Bahn bleibt nach wochenlangem Streit über einen Umzug nach Hamburg mit ihrem Hauptsitz nun doch in Berlin, ist aber weiter zu einer Verlagerung …
- Frankfurt/Berlin/Moskau - Die deutsche Wirtschaft hat sich Ende 2005 spürbar verlangsamt. Während das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal noch um 0,6 Prozent …
- München - Das Biotech-Unternehmen Morphosys mit Sitz in Martinsried bei München übernimmt den britischen Konkurrenten Serotec und baut damit die eigene Position im …
Traditionelle Einverdiener-Familien: Bald Auslaufmodelle?
- München - Kaum war die Kabinettsklausur in Genshagen zu Ende, kaum hatten sich SPD und Union auf Pläne geeinigt, um Familien zu entlasten: Schon ging ein Raunen durch …
- München/Berlin - Die Übernahme der Fernsehsendergruppe ProSiebenSat.1 durch den Axel Springer Verlag könnte vor dem Durchbruch stehen. Wie aus einem Schreiben der …
- London - Der britische Student Alex Tew (21) hat es im Internet mit einer cleveren Idee ohne großen Aufwand zum Dollar-Millionär gebracht. So gut wie alle der eine …
- Berlin - Das von der Regierung beschlossene Wachstumspaket wird nach Einschätzung der Industrie zusätzliche Investitionen auslösen. BDI-Chef Jürgen Thumann lobte das …
- Berlin - Paprika, Kopfsalat, Rucola, Äpfel und Beeren sind zum Teil auffällig mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln belastet. Dies zeigt eine Studie, die das …
- Berlin/Bonn/München - Die Chancen für eine Genehmigung der Fernsehpläne der Axel Springer AG sind deutlich gestiegen. Der Medienriese hat dem Bundeskartellamt am …
- Stuttgart - Der Sportwagenhersteller Porsche ruft weltweit 18.627 Carrera zurück. Es besteht die Gefahr, dass der Auspuff abfällt, wie das Unternehmen meldete. Grund …
- Oberursel/München - Die Fluglinie Condor will nach Medienberichten mehrere neue Strecken von und nach München anfliegen. Das "Handelsblatt" und die französische …
- Berlin - Die Medienkontrollkommission KEK hat die Entscheidung gegen die Übernahme des Fernsehkonzerns ProSiebenSat.1 durch Axel Springer verteidigt. Meinungsvielfalt …
- San Francisco - Die ersten Macintosh-Computer auf der Basis von Intel-Chips und ein Rekordergebnis im Weihnachtsgeschäft haben die Aktie von Apple auf ein neues …
- Brüssel/Hamburg - Rund 4500 Beschäftigte in acht deutschen Häfen haben nach Angaben der Gewerkschaft Verdi am Mittwoch gegen die geplante EU-Hafenrichtlinie …
- München - Bayerns Bauern müssen sich immer stärker auf reine Marktorientierung einstellen. Auf europäischer, nationaler und bayerischer Ebene wird die Axt an die …
Metall-Arbeitgeber zur Lohnrunde 2006: Kein Ausgleich der Inflation
- München - Wie hoch dürfen die Löhne steigen? Gegenüber der Fünf-Prozent-Forderung der IG Metall haben die bayerischen Metallarbeitgeber eine harte Gegenposition …
- Brüssel - Die Luftfahrtbranche ist mit ihrem Angriff auf Entschädigungen für Flugpassagiere bei Verspätungen und Flugausfällen gescheitert. Die Passagiere könnten in …
- Darmstadt - Wegen Korruptionsverdachts im Rüsselsheimer Opel-Werk hat die Staatsanwaltschaft Darmstadt Ermittlungen gegen mehrere Mitarbeiter aufgenommen. Am Dienstag …
- Frankfurt/Berlin/München - Vor wenigen Jahren noch hatten die deutschen Flugglinien nach dem 11. September und SARS mit massiv einbrechenden Passgierzahlen zu kämpfen. …
- Berlin - Die Entscheidung kam nicht überraschend. Noch bis zuletzt hatte die Medienkontrollkommission KEK ihre Bedenken gegen die Übernahme der ProSiebenSat.1 Media AG …
- Mannheim - Die positive Stimmung der Wirtschaft zum Jahresausklang setzt sich auch im Januar fort. Die Erwartungen von Anlegern und Analysten zur Konjunktur hellten …
- Berlin - Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin hat trotz schärferer Konkurrenz im Markt der Billigflieger im vergangenen Jahr Rekordwerte bei Umsatz und …
- Berlin - Die Bauindustrie sah sich früher gerne als die Konjunkturlokomotive in Deutschland. Doch diese Zeiten sind lange vorbei: Trotz der optimistischen …
- Nürnberg - Im Streit um den geforderten AEG-Sozialtarifvertrag hat die IG Metall dem schwedischen ElectroluxKonzern ein Ultimatum gestellt. Sollte der …