München - Ob als Einzelhändler oder Privatperson - wer sich rechtlich nicht auskennt, für den kann der Internet-Handel teuer werden. Ein Formfehler im Ebay-Angebot …
München - Arbeitsagentur und Wirtschaft bejubeln einen rasanten Aufschwung bei den Lehrstellen. In Bayern sind fast alle Bewerber für das laufende Ausbildungsjahr …
Kein Händedruck - Ende des Bahn-Tarifkonflikts noch nicht erreicht
Berlin - Kein demonstrativer Händedruck, kein gemeinsames Lächeln für die Fernsehkameras. Zum mühsam erreichten Abschluss ihrer Tarifverhandlungen verzichteten Bahnchef …
US-Leitzins abermals kräftig gesenkt - Wall Street unbeeindruckt
Washington/New York - Die zweite kräftige Senkung des US-Leitzinses binnen weniger Tage ist an den amerikanischen Börsen verpufft. Die US-Notenbank nahm am Mittwoch den …
Bochum - Nokia gerät immer stärker in Erklärungsnot: Dem Wirtschaftsmagazin "Capital" zufolge hat der finnische Handy-Konzern 2007 in seinem Bochumer Werk rund 134 …
Berlin - Das Bundeskabinett hat gestern eine Reform des Erbrechts auf den Weg gebracht. Vor allem rund um den Pflichtteil sind einige Neuerungen zu beachten.
New York - Weltweit wanken große Bankhäuser, in Amerika schreckt das Rezessionsgespenst. Kurzum: Die Finanzkrise zieht ihre Kreise. Unsere Zeitung fasst zusammen, was …
Berlin - Der Tarifvertrag zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL ist nach Worten von GDL-Chef Manfred Schell «fertig». Die Vereinbarung könne an …
MAN fasst Busbereich mit Lastwagen-Geschäft zusammen
München/Salzgitter - Der Münchner Maschinenbau- und Nutzfahrzeuge-Konzern MAN fasst sein schwächelndes Busgeschäft mit der boomenden Lkw-Sparte zusammen.
Washington - Unmittelbar vor einer erwarteten Zinssenkung der US-Notenbank haben neue Konjunkturdaten eine deutliche Abkühlung der amerikanischen Wirtschaft offenbart. …
BMW fährt Rekorde bei Umsatz und Absatz ein - Ertragskurs bleibt
München - Der Autobauer BMW hält auch nach einem Umsatz-und Absatz-Rekord im vergangenen Jahr an seinem strikten Ertragskurs fest. "Beide Ziele - Absatzwachstum und …
Aral: Normal-Benzin wird wahrscheinlich abgeschafft
Düsseldorf - Trotz des rückläufigen Kraftstoffabsatzes in Deutschland hat der BP-Konzern den Gewinn seiner Tankstellenmarke Aral im vergangenen Jahr verdoppelt. Der …
EU-Kommission: E.ON soll 38 Millionen Euro Strafe zahlen
Brüssel - Der Energiekonzern E.ON soll für den Bruch eines Siegels der Europäischen Kommission 38 Millionen Euro Bußgeld zahlen. Diese Strafe verhängte die Brüsseler …
Bochum/Köln - Der finnische Nokia-Konzern hat nach Informationen des Wirtschaftsmagazins "Capital" mit der Handy-Produktion im Werk Bochum 2007 ein Betriebsergebnis vor …
Münchener Rück verbucht Rekordgewinn - Finanzkrise belastet kaum
München - Die Münchener Rück hat im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn eingefahren und will ihre Dividende anheben. Der Überschuss sei nach vorläufigen Eckdaten von 3,5 …
München - Der Reiseveranstalter Tui und die Lufthansa wollen ihre Billigfluglinien zusammenbringen. Damit würde es nur noch zwei Lager unter Deutschlands großen …
München - Das ist nicht nur während "toller Tage" für Autofahrer ein Problem: Setze ich mich am "Morgen danach", also nach einer "durchzechten Nacht" ans Steuer und …
Internationale Nokia-Proteste geplant - Streiks möglich
Bochum/Brüssel/Helsinki - Gegen die angekündigte Schließung des Bochumer Nokia-Werks wollen Gewerkschaften und Betriebsräte jetzt auch auf internationaler Ebene vorgehen.
Telekom mit Schub bei DSL-Kunden - Verlust bei Telefonanschlüssen
Bonn/Berlin - Angetrieben durch neue kombinierte Angebote hat die Deutsche Telekom 2007 im Breitbandgeschäft einen kräftigen Kundenzuwachs verzeichnet. Die Zahl der …
Frankfurt/Washington - Nach der überraschend radikalen Zinssenkung in den USA wird auch der Ruf nach niedrigeren Zinsen in Europa lauter. Die Talfahrt an den Börsen hat …
Bund und Land suchen nach Lösung mit Nokia-Mitarbeiter
Düsseldorf - Der finnische Handy-Hersteller Nokia und die nordrhein-westfälische Landesregierung wollen gemeinsam nach "innovativen Lösungen für die Zukunft des …
McDonald's dank weltweitem Geschäft mit Gewinnplus - USA schwach
Oak Brook - Die weltgrößte Fast-Food-Kette McDonald's hat dank eines starken internationalen Geschäfts in Europa und Asien im Schlussquartal 2007 mehr verdient. …
Banken starten gemeinsamen Zahlungsverkehrsraum in Europa
Brüssel - Nach jahrelangen Vorbereitungen starten die europäischen Banken heute den gemeinsamen Zahlungsverkehrsraum. Das bargeldlose Bezahlen über die Grenzen hinweg …
Bochum - Mehr als 1600 Beschäftigte des Bochumer Nokia-Werks haben am Sonntag ihre Entschlossenheit zur Fortsetzung des Kampfes für den Erhalt der Handy-Produktion …
- Was braucht der moderne Telekommunikationskunde? Zu Hause schnelles Internet, bequemes Telefonieren und unterwegs das Handy. Die ersten Anbieter haben darauf reagiert …
München - Mit Tipps für ein verändertes Sortiment will die Sporthändler-Gruppe Intersport ihre Mitglieder weg vom Wintersport hin zum "Wettersport" führen. "Wir müssen …
München - Ein strikter Sparkurs soll BMW auf mehr Rendite trimmen. Möglicherweise riskiert der Autobauer damit aber seinen bislang tadellosen Ruf als Arbeitgeber und …
- Wer gedacht hat, Stipendien sind nur was für Studenten und Wissenschaftler, der irrt. Auch Nicht-Akademiker können zahlreiche Zuschüssen beantragen und sich weiter …
Frankfurt/Main - Der Goldpreis ist am Freitagvormittag auf einen neuen Rekordstand gestiegen. In der Spitze kletterte eine Feinunze (31,1 Gramm) des Edelmetalls auf …
Milliarden-Betrug bei französischer Société Générale
Paris - Ein namenloser «kleiner Aktienhändler» hat mit betrügerischen Scheingeschäften in Milliardenhöhe die französische Großbank Société Générale (SG) in eine Krise …
München - 2007 war das Jahr, in dem der Schmiergeld-Skandal bei Siemens zu immer größerer Dimension anwuchs. 2008 könnte das Jahr werden, in dem er bewältigt wird. Das …
München - Im Fernverkehr der Deutschen Bahn ist nach einer Studie der Stiftung Warentest mehr als jeder dritte Zug unpünktlich. Auch auf jeder vierten Regionalstrecke …
Pfeifkonzert um Milliardengewinn - wütende Nokianer in Bochum
Bochum/Helsinki - Milliardengewinn in Helsinki, Angst vor Hartz IV vor dem kalten Werkstor in Bochum: Mit Pfiffen, Buhrufen und hilfloser Wut haben die vor dem Aus …
Börsen wieder im Aufwind - DAX klettert auf Plus von 6 Prozent
Frankfurt/New York - Die Börsen sind wieder im Aufwind. Die Kurse an den europäischen Aktienmärkten erholten sich am Donnerstag von ihren Vortagesverlusten und …
Betrüger bewegt Börsen - Hat er die Panik-Zinssenkung ausgelöst?
Paris - Auf den ersten Blick ist das Bild klassisch: Ein junger, ehrgeiziger Bankangestellter verzockt lange unerkannt an der Börse Milliarden und stürzt seine eigene …
Allianz verbucht Rekordgewinn - Finanzkrise belastet Dresdner Bank
München - Der Versicherungskonzern Allianz hat die internationale Finanzkrise durch hohe Abschreibungen bei seiner Tochter Dresdner Bank zu spüren bekommen. Wegen der …
BayernLB muss mehr abschreiben als bislang bekannt
München - Auch die Bayerische Landesbank wird von der internationalen Kreditkrise härter getroffen als bislang bekannt. Die BayernLB werde über die bislang bekannten 100 …
München - Schimmel an den Wänden, Risse im Holzboden: Niemand ist da an den man sich wenden kann, weil die Firma Insolvenz angemeldet hat. Wie man sich im Vorfeld …
München - War die Zinssenkung Teil des Heilungsprozesses oder macht sie die Schwere der Krankheit erst deutlich? In einem Punkt sind sich die Experten einig: Wer auf …
Bochum/Helsinki - Nokia steht vor der Bekanntgabe neuer Rekordgewinne, aber aus Deutschland kommt immer härtere Kritik, und auch die Konjunkturwolken verdüstern sich: …
Frankfurt/Main - Nach dem turbulenten Wochenauftakt und eher moderaten Verlusten der US-Börsen am Vortag haben die deutschen Aktienindizes am Mittwoch ihre Kurserholung …
Frankfurt - Das Beben an den Aktienmärkten schürt die Sorgen um die Konjunktur. Die Angst geht um, dass der Kurseinbruch an der Börse die deutsche Wirtschaft infizieren …
Penzberg - Musiker aus aller Welt schätzen den Penzberger Handwerksbetrieb von Horst Grünert. In seiner Werkstatt entstehen Kontrabässe und Celli der Spitzenklasse und …
München - Der Montag war nicht der erste schwarze Tag an den Börsen und ganz sicher nicht der letzte. Doch trotz der zyklischen Einbrüche werfen Aktien über Jahre …
Historischer US-Zinsschritt - Leichte Stabilisierung an den Börsen
Hamburg/Washington - Die US-Notenbank hat am Dienstag mit dem heftigsten Zinsschritt seit fast einem Vierteljahrhundert auf die Konjunkturrisiken für die weltweit größte …
Hamburg/Washington - Die US-Notenbank hat mit dem heftigsten Zinsschritt seit einem Vierteljahrhundert auf die Konjunkturrisiken für die Weltwirtschaft reagiert - aber …
New York - Die amerikanischen Börsen haben trotz des Paukenschlags einer kräftigen US-Leitzinssenkung am Dienstag mit deutlichen Verlusten eröffnet. Der Einbruch fiel …
US-Notenbank reagiert auf Rezessionsangst: Deutlicher Zinsschnitt
Washington - Mit dem heftigsten Zinsschnitt seit fast einem Vierteljahrhundert hat die US-Notenbank am Dienstag auf die wachsenden Konjunkturrisiken in der weltweit …
Kurseinbruch an den Börsen: Welche Anlagen gelten als sicher?
Berlin/Stuttgart - Nach den starken Kursverlusten an den weltweiten Aktienmärkten sind Verbraucher verunsichert. Schwankungen an der Börse wirken sich auf die …
Turbulenzen an Europas Börsen: Experten rufen Anleger zur Ruhe auf
London/Madrid - Nach dem Sturzflug der Aktien an den europäischen Börsen haben Regierungen und Experten die Anleger am Dienstag aufgerufen, Ruhe zu bewahren.
Offenbach - Die deutsche Schuhindustrie hat bei Umsatz, Produktion und Beschäftigtenzahl zugelegt. Die Preise für ein Paar Schuhe bleiben nach Einschätzung der Branche …
Merkel: Keine Anzeichen für Rezession in Deutschland
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht keine Gefahr einer wirtschaftlichen Talfahrt: "Es gibt keine Anzeichen für eine Rezession in Deutschland. Das muss man …
Tchibo will mit Designerkollektionen Umsatz und Gewinn ankurbeln
Hamburg - Der Kaffee- und Handelskonzern Tchibo will nach einer Umsatz- und Gewinndelle mit Kollektionen namhafter Designer wieder an Schlagkraft im Einzelhandel …
Die verhängnisvolle Abhängigkeit Asiens von den USA
Tokio - «Wenn die USA einen Schnupfen bekommen, kriegt Asien eine Grippe» - Diese alte Ökonomen-Weisheit bewahrheitet sich in diesen Tagen einmal mehr aufs Neue.
New York - Die Chefin des führenden Online-Auktionshauses eBay, Meg Whitman, bereitet laut einem Zeitungsbericht ihren Rücktritt vor. Eine Entscheidung könne in den …