München - Es ist ein verworrener Fall, der immer mysteriöser wird: Ecclestone soll Landesbank-Chef Gribkowsky bestochen haben. Dieser wurde verurteilt. Und Ecclestone? …
Frankfurt - Seit der Guttenberg-Affäre sind Plagiatsjäger gefürchtet. Ein Banker wollte das für sich nutzen und erpresste einen Manager nach dem Prinzip 'Job her oder …
Bonn - Schokoladenhersteller haben laut Bundeskartellamt Kunden jahrelang beim Kauf mit überhöhten Preisen über den Tisch gezogen. Für illegale Preisabsprachen müssen …
Schönefeld - Der Bau des Hauptstadtflughafens BER steht nun auch im Visier der Ermittlungsbehörden. Wegen des Verdachts auf Bestechlichkeit und mutmaßlicher Bestechung …
Berlin - Apotheken-Sterben in Deutschland: Allein im vergangenen Jahr mussten 480 Apotheken schließen. Einige Bundesländer sind vom Rückgang der Filialen …
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar auf über 3,1 Millionen gestiegen. Angeblich sind die Gründe für den Anstieg rein saisonal bedingt. …
München - Der Gewinn ist im Keller, der Umsatz geschrumpft. Infineon hat wie erwartet einen schwachen Start ins neue Geschäftsjahr erwischt. Nur gut, dass es auch der …
Berlin - Säbelrasseln gehört dazu. Gebracht hat es bei der Tarifrunde für die mehr als 800.000 Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder aber nichts. Die …
Frankfurt am Main - Die Deutsche Bank hat zum Jahresende einen Milliardenverlust eingefahren, der selbst die schlimmsten Erwartungen übertrifft. Dafür gibt es nicht …
Berlin - Der frühere Vorstandschef des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport, Wilhelm Bender, soll einem Bericht zufolge neuer Chef des Berliner Großflughafens werden.
Stuttgart - Daimler streicht in der Lkw-Sparte 2.100 Stellen. Der Großteil von 1300 Stellen entfällt nach Angaben einer Sprecherin auf die Produktion in Nordamerika.
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank tritt auf die Kostenbremse: Gehaltssteigerungen bleiben aus, Boni werden gekürzt. Ein Grund: Das Jahr 2012 lief schlechter als …
Rüsselsheim - Opel geht es noch schlechter als bisher angenommen. Das zumindest behauptet die IG Metall - und fordert Garantien für Beschäftigte und Standorte bis …
München - Für 16,95 Euro können Kunden auf Amazon eine Reichskriegsfahne kaufen. Handelt es sich um rechte Propaganda? Der Versandhändler bestreitet das und erklärt, …
Kiel - In Schleswig-Holstein startet ein einmaliges Pilotprojekt: Bürger dürfen sich finanziell am Ausbau des Stromnetzes beteiligen. Dafür können sie dann bis zu fünf …
Stuttgart - Die Konjunktur-Aussichten sind positiv. Der deutsche Mittelstand bleibt jedoch noch skeptisch. Jobangebote werden immer seltener - mit einer Ausnahme.
Wiesbaden - Die Deutschen trinken immer weniger Bier. 2012 wurde so wenig Gerstensaft verkauft seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Die Anzahl der Hektoliter ist …
Berlin - Verbraucher sollen künftig vor unseriösen Geschäftspraktiken im Internet und am Telefon besser geschützt werden. Ein Gesetzentwurf sieht entsprechende …
München – Die IG Metall Bayern rüstet sich für die Tarifrunde. Nach dem kräftigen Abschluss von 4,3 Prozent für 2012 setzt die Gewerkschaft auch 2013 auf höhere Löhne. …
Seattle - Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon ist über Weihnachten noch ein gutes Stück größer geworden. Das Geschäft florierte, doch die Gewinne schrumpften …
Berlin - Bundeskanzlerin Merkel hat den politischen Erfolg der Energiewende als existenziell für die Zukunft der Wirtschaft bezeichnet. Vor Industriellen in Berlin …
Hamburg - Der Hambuger Versandhändler Otto will den Onlinehandel auf neckermann.de in den kommenden Wochen wieder aufnehmen. Probieren wollen es die Hanseaten für den …
München - Die CSU hat einen eigenen Vorschlag zur Begrenzung der Strompreise. Umweltminister Marcel Huber (CSU) schlug am Dienstag vor, die EEG-Umlage von 5,28 Cent pro …
Nürnberg - Bei der Spielwarenmesse werden jedes Jahr aufs Neue die Trends fürs Kinderzimmer vorgestellt. Viele Spiele haben Elektronik an Bord. Die Hersteller …
Amsterdam - Der Elektronikkonzern Philips steht vor einer Zäsur: Die Niederländer steigen aus dem schwierigen Geschäft mit der Unterhaltungselektronik aus. Die Marke …
Nürnberg - Nachdem sich bereits eine Talfahrt angedeutet hatte, bessert sich das Konsumklima in Deutschland nun. Die Verbraucher planen für 2013 größere Anschaffungen. …
Berlin - Viele kritisieren Umweltminister Peter Altmaier für die plötzlich gezogene Ökostrom-Notbremse. Dem Einfrieren der Ökostrom-Umlage liegt jedoch eine dramatische …
Berlin - Starker Wind wird in den nächsten Tagen die Stromversorgung in Deutschland gefährden. Weil dem Netz aufgrund von Überversorgung dann der Kollaps droht, wird die …
Frankfurt - Der Euroraum dümpelt in der Rezession, die Schuldenkrise ist nicht gebannt. Doch nach dem rasanten Höhenflug 2012 hat der Dax sein Allzeithoch von 8150 …
Berlin - Mit einem überraschenden Vorstoß versucht Umweltminister Altmaier, die Strompreise in den Griff zu bekommen. Doch ob sein Vorschlag die Strompreise senkt oder …
Berlin - Private Stromkunden dürfen nach Worten von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) bei der Energiewende nicht überfordert werden. „Der Anstieg der …
Bozen - Südtirol will mit Steuererleichterungen und anderen Vergünstigungen verstärkt kleine und mittelständische deutsche Unternehmen anlocken. Hinter der Aktion steckt …
Frankfurt - Das Privatvermögen der Deutschen hat im dritten Quartal 2012 einen neuen Rekord erreicht: 4871 Milliarden Euro. Auch die Ursache des satten Plus von 1,3 …
Düsseldorf - Die Verpackungen von Keksen und Knabbereien sind oft nur zu 60 Prozent gefüllt. Verbraucherschützer kritisieren nun: Statt Inhalt kaufen Kunden jede Menge …
Berlin - Umweltminister Peter Altmaier will zur Begrenzung der Stromkosten die Ökostrom-Umlage für zwei Jahre auf ihrem heutigen Niveau einfrieren. Dazu sollen aktuelle …
Berlin - Verdi-Chef Frank Bsirske droht mit einem Arbeitskampf im öffentlichen Dienst. Hintergrund sind die bevorstehenden Tarifverhandlungen mit den Bundesländern. …
Frankfurt - Die Finanzaufsicht Bafin geht in der Zinsaffäre mit neuer Härte gegen deutsche Banken vor. Darunter ist auch die Deutsche Bank. Sogar eine Verwarnung wurde …
München - Windeln, Spielzeug, Kleidung, Schulbücher - Kinder sind teuer. Doch an vielen Punkten kommt der Staat den Eltern entgegen. Einen Teil der Kosten können sie …
Davos - Mit Warnungen vor einem Nachlassen des Reformeifers ist das Weltwirtschaftsforums in Davos zu Ende gegangen. Die Schweden lehnen Merkels Wettbewerbspakt ab.
Berlin - Der dänische Spielzeughersteller Lego will in Asien weiter expandieren. Deshalb erwägt das Unternehmen jetzt, dort eine eigene Produktionsstätte aufzubauen.
Köln - Die weltgrößte Süßwarenmesse ISM ist am Sonntag in Köln mit vielen neuen Geschmacksvariationen und Produkten speziell für Allergiker an den Start gegangen.
London - Das Chaos nach ein paar Zentimetern Schnee in den vergangenen Tagen hat es wieder gezeigt: Londons Flughafen Heathrow platzt aus alleln Nähten. Die Diskussion …
Remagen - Der Solarworld-Chef Frank Asbeck räumte gerade erst schwere finanzielle Probleme seines Unternehmens ein. Privat kaufte er ein prachtvolles Schloss von Thomas …
Düsseldorf/Köln - Nach dem zweitägigen massiven Streik des Sicherheitspersonals an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn ist am Samstag wieder Alltag eingekehrt. Alles …
Frankfurt/Main - Die zuletzt weiter gestiegenen Immobilienpreise sind nach Überzeugung der Bundesbank noch keine Gefahr für die Preisstabilität in Deutschland.
Stockholm - Der schwedische Lastwagenbauer Volvo beteiligt sich an einem chinesischen Hersteller und steigt damit nach eigenen Angaben zur Nummer eins in der Branche bei …
New York - Die enttäuschenden Gewinnzahlen von Apple im Weihnachtsquartal haben den iPhone- und iPad-Hersteller den Titel des wertvollsten börsennotierten Konzerns der …
München – Seit 2010 ist Theo Zellner Präsident des Bayerischen Sparkassenverbandes. Die Dachorganisation hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Im Interview mit dem …
Frankfurt/Main - Eine Billion Euro hatte die EZB Ende 2011 und Anfang 2012 in die Finanzwirtschaft gepumpt. Knapp ein Jahr später fließt überraschend viel Geld zurück - …
Frankfurt/Main - Die Commerzbank hat Tacheles geredet, nun stehen harte Verhandlungen mit der Arbeitnehmerseite an: Betriebsrat und Gewerkschaft wollen den Abbau …
München - Nach kurzer Talfahrt geht es mit der deutschen Wirtschaft wieder deutlich aufwärts. Die Unternehmen berichten in der jüngsten Ifo-Umfrage von einer besseren …
Cupertino - Apple-Chef Cook löst sein Versprechen ein, stärker auf die Arbeitsbedingungen bei Zulieferern zu achten. In einer Fabrik in China wurden über 70 Arbeiter im …
München - Mit Banken hat die Allianz-Versichrung keine glückliche Hand. Mit der Dresdner verlor sie Milliarden, mit der 2009 gegründeten Allianz-Bank 400 Millionen Euro. …
München - Die EADS-Tochter Eurocopter hat 2012 erneut einen Rekordumsatz verbucht. Die Erlöse des Hubschrauberbauers kletterten um 15 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro.
Davos - Europa verliert aus Sicht von Großbritanniens Premierminister David Cameron seinen Status als Vorreiter bei Erfindergeist und Wirtschaftskompetenz.