Wirtschaft: Ressortarchiv

Airbag-Probleme: Mehr als zwei Millionen Autos zurückgerufen

Airbag-Probleme: Mehr als zwei Millionen Autos zurückgerufen

Washington (dpa) - Die Autohersteller Honda, Toyota und Chrysler müssen wegen möglicher Airbag-Probleme in den USA mehr als zwei Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten …
Airbag-Probleme: Mehr als zwei Millionen Autos zurückgerufen
Toyota, Honda und Chrysler rufen Autos zurück

Toyota, Honda und Chrysler rufen Autos zurück

Washington - Die Autohersteller Toyota, Honda und Chrysler müssen wegen möglicher Airbag-Probleme in den USA mehr als zwei Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten …
Toyota, Honda und Chrysler rufen Autos zurück
Merkel will griechische Reformvorschläge abwarten

Merkel will griechische Reformvorschläge abwarten

Berlin/Athen - Die Stimmung ist angespannt zwischen Brüssel und Athen. Doch Kanzlerin Merkel will der neuen griechischen Regierung eine Chance geben.
Merkel will griechische Reformvorschläge abwarten
Burger-Kette Shake Shack erobert die Börse im Sturm

Burger-Kette Shake Shack erobert die Börse im Sturm

New York (dpa) - Während der Fastfood-Primus McDonald's mit Problemen kämpft, ist der kleinen New Yorker Burgerkette Shake Shack ein beeindruckendes Börsendebüt …
Burger-Kette Shake Shack erobert die Börse im Sturm
Experte: Griechenland könnte Schule machen

Experte: Griechenland könnte Schule machen

München - Die neue griechische Regierung unter dem linken Ministerpräsidenten Tsipras steuert auf Konfliktkurs mit den Euro-Partnerländern. Das Beispiel könnte Schule …
Experte: Griechenland könnte Schule machen
Bankier: EZB-Geldflut verschärft Gefahr von Preisblasen

Bankier: EZB-Geldflut verschärft Gefahr von Preisblasen

Frankfurt/Main (dpa) - Die neue Flut billigen EZB-Geldes verschärft nach Einschätzung des Privatbankiers Emmerich Müller vom Frankfurter Bankhaus Metzler die Gefahr von …
Bankier: EZB-Geldflut verschärft Gefahr von Preisblasen
Postbank bittet Kunden zur Kasse

Postbank bittet Kunden zur Kasse

Bonn - Hunderttausende Postbank-Kunden müssen sich auf höhere Kosten für Überweisungen von ihrem Girokonto einstellen.
Postbank bittet Kunden zur Kasse
Diskriminierung: Daimler-Tochter zahlt Millionen

Diskriminierung: Daimler-Tochter zahlt Millionen

Portland - Der Autokonzern Daimler hat einen Millionenvergleich wegen Diskrimierungsvorwürfen bei einer US-Tochterfirma akzeptiert.
Diskriminierung: Daimler-Tochter zahlt Millionen
Gewerkschaft: Vorerst kein Warnstreik bei der Bahn

Gewerkschaft: Vorerst kein Warnstreik bei der Bahn

Berlin - Kurz vor Ablauf eines Ultimatums geht die Bahn auf die Arbeitnehmer zu. Doch vollends gebannt ist die Streikgefahr nicht. Schon am Montag wird mit der zweiten …
Gewerkschaft: Vorerst kein Warnstreik bei der Bahn
USA: Nächster Wirtschaftsaufschwung bleibt aus

USA: Nächster Wirtschaftsaufschwung bleibt aus

Washington - Zwischenzeitlich gab es schon Sorgen, die US-Wirtschaft könnte überhitzen. Doch neue Daten zeigen eher ein anhaltend mittelmäßiges Wachstum. Die …
USA: Nächster Wirtschaftsaufschwung bleibt aus
US-Wirtschaft drosselt Tempo

US-Wirtschaft drosselt Tempo

Washington (dpa) - Die US-Wirtschaft hat sich nach einem fulminanten Halbjahr wieder deutlich abgeflaut. Im vierten Quartal letzten Jahres legte das Bruttoinlandsprodukt …
US-Wirtschaft drosselt Tempo
Trotz Investor: Burger-King-Zukunft weiter ungewiss

Trotz Investor: Burger-King-Zukunft weiter ungewiss

München - Die Zukunft von 89 Filialen der Fast-Food-Kette Burger King mit 3000 Mitarbeitern bleibt auch nach der Rücknahme des Insolvenzantrags ungewiss.
Trotz Investor: Burger-King-Zukunft weiter ungewiss
Aussetzung für Transit-Lkw heizt Streit um Mindestlohn an

Aussetzung für Transit-Lkw heizt Streit um Mindestlohn an

Berlin - Der deutsche Mindestlohn verärgert Spediteure in der EU - er gilt auch für ausländische Lkw-Fahrer. Nun lenkt Berlin ein und stoppt vorerst einen Teil der …
Aussetzung für Transit-Lkw heizt Streit um Mindestlohn an
Eon zieht wegen Gorleben-Aus vor das Verfassungsgericht

Eon zieht wegen Gorleben-Aus vor das Verfassungsgericht

Karlsruhe - Der Atomkonzern Eon hat Verfassungsbeschwerde gegen das Ende des Zwischenlagers Gorleben eingelegt. Ein Sprecher des höchsten deutschen Gerichts bestätigte …
Eon zieht wegen Gorleben-Aus vor das Verfassungsgericht
Bosch will Internet-Vernetzung weiter vorantreiben

Bosch will Internet-Vernetzung weiter vorantreiben

Stuttgart (dpa) - Nach deutlichen Zuwächsen im vergangenen Jahr will der Technikkonzern Bosch sich auch 2015 weiter steigern. Helfen sollen dabei unter anderem …
Bosch will Internet-Vernetzung weiter vorantreiben
Qatar Airways steigt bei British-Airways-Mutter IAG ein

Qatar Airways steigt bei British-Airways-Mutter IAG ein

London - Die British-Airways-Mutter IAG bekommt einen finanzkräftigen Investor aus dem Golfstaat Katar.
Qatar Airways steigt bei British-Airways-Mutter IAG ein
Russlands Notenbank senkt Leitzins überraschend

Russlands Notenbank senkt Leitzins überraschend

Moskau - Trotz des massiven Rubelverfalls der vergangenen Monate hat die russische Zentralbank den Leitzins überraschend um 2 Prozentpunkte auf 15 Prozent gesenkt.
Russlands Notenbank senkt Leitzins überraschend
Amazon verzückt Börse auch mit gesunkenem Gewinn

Amazon verzückt Börse auch mit gesunkenem Gewinn

Seattle (dpa) - Amazon hat im vergangenen Weihnachtsgeschäft zwar weniger verdient, die Börsianer aber trotzdem begeistert. Der Gewinn des weltgrößten …
Amazon verzückt Börse auch mit gesunkenem Gewinn
GfK: Discounter haben 2014 in Deutschland an Boden verloren

GfK: Discounter haben 2014 in Deutschland an Boden verloren

Nürnberg - Aldi, Lidl und Co. haben nach einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im vergangenen Jahr gegenüber den Supermarktketten wie Edeka oder Rewe …
GfK: Discounter haben 2014 in Deutschland an Boden verloren
Spanien erlebt stärksten Wirtschaftsaufschwung seit sieben Jahren

Spanien erlebt stärksten Wirtschaftsaufschwung seit sieben Jahren

Madrid - In der Schuldenkrise gehörte Spanien neben Griechenland zu den größten Sorgenkindern - mit einer mehrjährigen Rezession und riesiger Arbeitslosigkeit. Jetzt …
Spanien erlebt stärksten Wirtschaftsaufschwung seit sieben Jahren
Lufthansa: Schlichtung für Kabinenpersonal kommt nicht voran

Lufthansa: Schlichtung für Kabinenpersonal kommt nicht voran

Frankfurt/Main - Die geplante Schlichtung im Tarifkonflikt von rund 19 000 Flugbegleitern der Lufthansa kommt nicht voran. Das Unternehmen und die Kabinen-Gewerkschaft …
Lufthansa: Schlichtung für Kabinenpersonal kommt nicht voran
Bosch-Chef: "Alles wird vernetzt sein"

Bosch-Chef: "Alles wird vernetzt sein"

Stuttgart - Nach deutlichen Zuwächsen im vergangenen Jahr will der Technikkonzern Bosch sich auch 2015 weiter steigern. Helfen sollen dabei unter anderem sprechende …
Bosch-Chef: "Alles wird vernetzt sein"
Arbeitslosigkeit in Euroländern auf Zwei-Jahrestief

Arbeitslosigkeit in Euroländern auf Zwei-Jahrestief

Luxemburg - Die Arbeitslosigkeit in den Euroländern ist auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren gefallen. Im Dezember 2014 betrug die Arbeitslosenquote in …
Arbeitslosigkeit in Euroländern auf Zwei-Jahrestief
Verbraucherpreise im Euroraum sinken noch schneller

Verbraucherpreise im Euroraum sinken noch schneller

Luxemburg - Sinkende Energiekosten lassen die Verbraucherpreise in den Euroländern weiter fallen. Im Januar lag das Preisniveau um 0,6 Prozent niedriger als im …
Verbraucherpreise im Euroraum sinken noch schneller
ThyssenKrupp-Chef: Sind noch nicht über den Berg

ThyssenKrupp-Chef: Sind noch nicht über den Berg

Bochum - Trotz der Rückkehr in die Gewinnzone sieht Vorstandschef Heinrich Hiesinger beim Industriekonzern ThyssenKrupp noch viel Verbesserungspotenzial. «Die Wende ist …
ThyssenKrupp-Chef: Sind noch nicht über den Berg
Mindestlohn für Transit-Lkw-Fahrer wird vorerst ausgesetzt

Mindestlohn für Transit-Lkw-Fahrer wird vorerst ausgesetzt

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung setzt die Anwendung des Mindestlohns für ausländische Lkw-Fahrer im reinen Transitverkehr durch Deutschland vorerst aus.
Mindestlohn für Transit-Lkw-Fahrer wird vorerst ausgesetzt
Kreise: Athen ist entschlossen, Sparpolitik zu beenden

Kreise: Athen ist entschlossen, Sparpolitik zu beenden

Athen (dpa) - Die neue griechische Regierung ist entschlossen, die harte Sparpolitik zu beenden. Athen werde dies durchziehen, auch wenn den Griechen der Geldhahn …
Kreise: Athen ist entschlossen, Sparpolitik zu beenden
Dax nimmt Rekordhoch wieder ins Visier

Dax nimmt Rekordhoch wieder ins Visier

Frankfurt/Main - Anfang der Woche hatte der Dax angesichts der Geldschwemme der Europäischen Zentralbank einen historischen Höchststand erreicht. Dann belastete die neue …
Dax nimmt Rekordhoch wieder ins Visier
Weihnachten beschert Einzelhandel gutes Jahr 2014

Weihnachten beschert Einzelhandel gutes Jahr 2014

Wiesbaden - Das gute Weihnachtsgeschäft hat dem deutschen Einzelhandel ein erfolgreiches Jahr 2014 beschert. Im Dezember stiegen die Umsätze im Vergleich zum …
Weihnachten beschert Einzelhandel gutes Jahr 2014
IG Metall setzt Warnstreiks fort

IG Metall setzt Warnstreiks fort

Frankfurt/Main - Nach einer ersten Welle setzt die IG Metall ihre Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie fort. Die Gewerkschaft hat weitere Aktionen bei …
IG Metall setzt Warnstreiks fort
Bierabsatz in Deutschland erstmals seit 2006 wieder gestiegen

Bierabsatz in Deutschland erstmals seit 2006 wieder gestiegen

Wiesbaden - Die deutschen Brauer haben im vergangenen Jahr erstmals seit 2006 wieder mehr Bier abgesetzt als im Jahr zuvor. Die höhere Nachfrage sowohl im Inland (+0,4 …
Bierabsatz in Deutschland erstmals seit 2006 wieder gestiegen
Steuereinnahmen auch 2014 auf Rekordniveau

Steuereinnahmen auch 2014 auf Rekordniveau

Berlin - Die Steuern sprudeln wie noch nie: Der Staat hat 2014 gut 593 Milliarden Euro eingenommen. Damit wurde sogar noch die November-Schätzung übertroffen.
Steuereinnahmen auch 2014 auf Rekordniveau
Wann wird Wohnen im Speckgürtel endlich billiger?

Wann wird Wohnen im Speckgürtel endlich billiger?

München - Der Druck im Kessel bleibt hoch: Die Immobilienpreise im Münchner Umland sind innerhalb der letzten zwei Jahre drastisch gestiegen – allerdings hat sich das …
Wann wird Wohnen im Speckgürtel endlich billiger?
Amazon verzückt Börse auch mit gesunkenem Gewinn

Amazon verzückt Börse auch mit gesunkenem Gewinn

Seattle - Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon hat im vergangenen Weihnachtsgeschäft zwar weniger verdient, die Börsianer aber trotzdem begeistert. Der Gewinn sank …
Amazon verzückt Börse auch mit gesunkenem Gewinn
Bahngewerkschaft EVG bekräftigt Streikbereitschaft

Bahngewerkschaft EVG bekräftigt Streikbereitschaft

Berlin - Kurz vor Ablauf ihres Ultimatums an die Deutsche Bahn hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) heute ihre Bereitschaft zu Streiks in der …
Bahngewerkschaft EVG bekräftigt Streikbereitschaft
Google: Trotz Milliardengewinn Erwartungen nicht erfüllt

Google: Trotz Milliardengewinn Erwartungen nicht erfüllt

Mountain View - Der kalifornische Internetkonzern Google kann es Anlegern und Analysten nicht recht machen. Das Unternehmen verdient deutlich mehr, doch die …
Google: Trotz Milliardengewinn Erwartungen nicht erfüllt
Warnstreiks behindern bundesweit Flugverkehr

Warnstreiks behindern bundesweit Flugverkehr

Düsseldorf/Köln - Das Sicherheitspersonal kämpft mit Warnstreiks für mehr Geld. Deshalb gab es am Donnerstag lange Warteschlangen an Flughäfen und genervte Fluggäste.
Warnstreiks behindern bundesweit Flugverkehr
Warnstreiks bei der Bahn ab Montag möglich

Warnstreiks bei der Bahn ab Montag möglich

Berlin - Bei der Deutschen Bahn wird es wieder spannend: Am Freitag entscheidet die Gewerkschaft EVG über Warnstreiks. Auch die Lokführergewerkschaft GDL erhöht wieder …
Warnstreiks bei der Bahn ab Montag möglich
Überraschende Wende bei Burger King

Überraschende Wende bei Burger King

Stade/München - Der Insolvenzantrag für die Betreibergesellschaft von 89 vorübergehend geschlossenen Burger-King-Restaurants ist vom Tisch. Wie geht es bei der …
Überraschende Wende bei Burger King
EZB ermahnt Griechenland zu Vertragstreue

EZB ermahnt Griechenland zu Vertragstreue

Rom (dpa) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die neue Links-Rechts-Regierung in Griechenland zur Einhaltung bestehender Verträge ermahnt.
EZB ermahnt Griechenland zu Vertragstreue
McDonald's in der Krise: Der neue Chef muss es richten

McDonald's in der Krise: Der neue Chef muss es richten

Oak Brook - Nach nicht einmal drei Jahren ist schon wieder Schluss: McDonald's-Chef Don Thompson nimmt seinen Hut.
McDonald's in der Krise: Der neue Chef muss es richten
Gewinn bei Gazprom bricht ein

Gewinn bei Gazprom bricht ein

Moskau (dpa) - Die schwache Nachfrage in Europa und der rasante Rubel-Verfall haben in den Monaten Juli bis September 2014 zu einem starken Gewinn-Einbruch bei Gazprom …
Gewinn bei Gazprom bricht ein
Shell hält an umstrittenem Öl-Projekt vor Alaska fest

Shell hält an umstrittenem Öl-Projekt vor Alaska fest

London - Ungeachtet des Drucks durch drastisch eingebrochene Weltmarktpreise hält der britisch-niederländische Ölkonzern Shell an seinem umstrittenen Arktis-Projekt in …
Shell hält an umstrittenem Öl-Projekt vor Alaska fest
Alibaba mit kräftigem Wachstum

Alibaba mit kräftigem Wachstum

Hangzhou - Der chinesische Online-Riese Alibaba hat auch im vierten Quartal des vergangenen Jahres kräftig zugelegt.
Alibaba mit kräftigem Wachstum
Zwischenbilanz des Gerichts: Ex-Chefs von Sal. Oppenheim schuldig

Zwischenbilanz des Gerichts: Ex-Chefs von Sal. Oppenheim schuldig

Köln (dpa) - Im Sal. Oppenheim-Prozess hält das Landgericht Köln die vier ehemaligen Bankchefs nach dem bisherigen Stand der Beweisaufnahme für schuldig. Die Strafe für …
Zwischenbilanz des Gerichts: Ex-Chefs von Sal. Oppenheim schuldig
Weniger neue Lasten: Deutsche Bank überrascht mit Gewinn

Weniger neue Lasten: Deutsche Bank überrascht mit Gewinn

Frankfurt/Main (dpa) - Die Deutsche Bank lässt nach einem überraschend erfolgreichen Jahr ihren weiteren Kurs offen. «Viele Ergebnisse des vergangenen Jahres und des …
Weniger neue Lasten: Deutsche Bank überrascht mit Gewinn
Verbraucherpreise in Deutschland sinken

Verbraucherpreise in Deutschland sinken

Wiesbaden - Erstmals seit der schweren Wirtschaftskrise 2009 sind die Verbraucherpreise in Deutschland wegen rapide fallender Energiekosten gesunken.
Verbraucherpreise in Deutschland sinken
A400M-Panne: Airbus-Manager gibt Posten auf

A400M-Panne: Airbus-Manager gibt Posten auf

München - Die Pannenserie beim militärischen Transportflugzeug A400M hat nun auch personelle Konsequenzen.
A400M-Panne: Airbus-Manager gibt Posten auf
Studie: Verzinsung von Lebensversicherungen sinkt weiter

Studie: Verzinsung von Lebensversicherungen sinkt weiter

Köln (dpa) - Private Lebens- und Rentenversicherungen in Deutschland werfen laut einer Studie immer weniger für ihre Kunden ab.
Studie: Verzinsung von Lebensversicherungen sinkt weiter
Gerry Weber leidet unter schlechtem Wetter

Gerry Weber leidet unter schlechtem Wetter

Halle/Westfalen - Die warme Witterung in Herbst und Winter hat dem Modekonzern Gerry Weber das Geschäftsjahr verdorben.
Gerry Weber leidet unter schlechtem Wetter
Deutsche Bank und Infineon bewahren Dax vor tieferem Fall

Deutsche Bank und Infineon bewahren Dax vor tieferem Fall

Frankfurt/Main - Ein schlecht gelaufener Handel an der New Yorker Wall Street hat auf dem deutschen Aktienmarkt für trübe Stimmung gesorgt. Bis zum Mittag konnte der Dax …
Deutsche Bank und Infineon bewahren Dax vor tieferem Fall
Tausende Metallarbeiter bundesweit in Warnstreiks

Tausende Metallarbeiter bundesweit in Warnstreiks

Frankfurt/Main (dpa) - Unmittelbar nach Ende der Friedenspflicht in der Metall- und Elektroindustrie sind bundesweit tausende Beschäftigte in kurzfristige Warnstreiks …
Tausende Metallarbeiter bundesweit in Warnstreiks
Arbeitslosenzahl übersteigt die Drei-Millionen-Grenze

Arbeitslosenzahl übersteigt die Drei-Millionen-Grenze

Nürnberg - Auch in diesem Januar stieg die Zahl der Jobsucher an. Allerdings weniger stark als üblich - ein gutes Zeichen. Zumal die Firmen gleichzeitig so viele …
Arbeitslosenzahl übersteigt die Drei-Millionen-Grenze
Winter treibt Arbeitslosigkeit über Drei-Millionen-Marke

Winter treibt Arbeitslosigkeit über Drei-Millionen-Marke

Nürnberg (dpa) - Der Winter hat die Arbeitslosigkeit in Deutschland über die Marke von drei Millionen getrieben. Im Januar waren 3,032 Millionen Menschen ohne Job, wie …
Winter treibt Arbeitslosigkeit über Drei-Millionen-Marke
Apple setzt Samsung unter Druck

Apple setzt Samsung unter Druck

Seoul - Apple und chinesische Smartphone-Hersteller heizen Marktführer Samsung ein. Im abgelaufenen Quartal lief es für die zwar wieder etwas Südkoreaner besser. Doch im …
Apple setzt Samsung unter Druck
Deutsche Bank überrascht mit Überschuss

Deutsche Bank überrascht mit Überschuss

Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank hat die Märkte mit unerwartet guten Ergebnissen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2014 überrascht.
Deutsche Bank überrascht mit Überschuss
Smartphone-Marktführer Samsung mit Gewinnrückgang

Smartphone-Marktführer Samsung mit Gewinnrückgang

Seoul (dpa) - Angesichts des schärferen Wettbewerbs bei Smartphones hat Weltmarktführer Samsung im Schlussquartal 2014 deutlich weniger verdient. Der Überschuss fiel im …
Smartphone-Marktführer Samsung mit Gewinnrückgang
Smartphone-Werbung schiebt Umsatz bei Facebook an

Smartphone-Werbung schiebt Umsatz bei Facebook an

Menlo Park - Die hohen Erwartungen noch übertreffen und trotzdem nicht richtig überzeugen - Facebook hat das geschafft. Das Online-Netzwerk wächst auf breiter Front, …
Smartphone-Werbung schiebt Umsatz bei Facebook an
Chefwechsel bei McDonald's

Chefwechsel bei McDonald's

Oak Brook - Der US-Fastfood-Konzern McDonald's gerät immer heftiger unter Druck. Erstmals seit mehr als zehn Jahren sinken 2014 die weltweiten Verkäufe. Nun nimmt …
Chefwechsel bei McDonald's
Warnstreiks in der Metallindustrie

Warnstreiks in der Metallindustrie

Berlin - In der Metall- und Elektroindustrie laufen die ersten Warnstreiks. Tausende Beschäftigte trieb es am frühen Donnerstagmorgen vor die Werkstore.
Warnstreiks in der Metallindustrie