Modehaus-Betreiberin vor Gericht erfolgreich gegen 2G-Regel
In Hessen darf eine Modehändlerin ihre Läden vorerst ohne Anwendung der 2G-Regel betreiben. Zuvor sah ein Gericht das Grundrecht auf Gleichbehandlung der Frau durch die …
Banken: Aufbau von zusätzlichem Kapital für mögliche Risiken
Deutschlands Banken müssen als Vorsorge für mögliche Rückschläge etwa auf dem Immobilienmarkt in den nächsten zwölf Monaten einen zusätzlichen Kapitalpuffer ansparen.
Streit um Anspruch auf Arbeitslosengeld nach Impfpflicht
Im Bundestag streitet Wolfgang Kubicki über die Impfpflicht mit Abgeordneten-Kollegen. Außerhalb mit Behörden-Chefs. Die Frage des Zugangs zu Arbeitslosengeld für …
EnBW: Grundversorger plant wegen Stromio-Kündigungen Klage einzureichen
Die EnBW will als nach eigenen Angaben erster Grundversorger gegen den Strom-Discounter Stromio klagen, weil dieser kurzfristig seinen Kunden gekündigt hat.
Hartz IV: Sofortzuschlag für Kinder - Wie hoch er ist, wie viel Geld es gibt
Kinderarmut ist auch in Deutschland ein Problem. Doch das möchte die Ampel-Regierung nun angehen. Ein Kinderzuschlag soll bis zur Einführung der Kindergrundsicherung …
Chef der Arbeitsagentur warnt: Allgemeine Impfpflicht könnte für Arbeitslose schlimme Folgen haben
Arbeitsagenturchef Scheele rechnet mit gravierenden Folgen für ungeimpfte Arbeitnehmer, wenn die Impfpflicht für alle kommt. Betroffene könnte es gleich doppelt treffen.
Behörde erklärt Seniorin zweimal für tot, obwohl sie am Leben ist - Jetzt droht ein „schwerer Kampf“
Eine Seniorin ist von den kanadischen Finanz-Behörden fälschlicherweise gleich zweimal für tot erklärt worden. Nun fordert der Fiskus auch noch Geld zurück. Die …
E-Autos: Strom immer teurer - Preise an den Ladesäulen steigen und die Unterschiede sind überraschend groß
Die Strompreise ziehen bundesweit derzeit kräftig an. Die Entwicklung holt jetzt auch die Fahrer von E-Autos ein. Doch die Preisunterschiede an den Ladesäulen sind …
Türkei: Streit um hohe Inflationsdaten - Erdogan feuert Statistik-Chef
Die Inflation in der Türkei ist auf Rekordniveau. Die Stimmung im Land ist entsprechend angespannt. Jetzt hat Staatspräsident Erdogan den Leiter der Statistikbehörde …
Inflation in Deutschland im Januar bei 4,9 Prozent
Die Hoffnung auf einen deutlichen Rückgang der Inflation zu Jahresbeginn hat sich nicht erfüllt. Vor allem der starke Anstieg der Energiepreise macht einen Strich durch …
Autokäufer müssen derzeit unter Umständen lange auf einen Neuwagen warten. Für etliche, die ein Elektrofahrzeug bestellt haben, könnte die Wartezeit richtig teuer werden.
Fernwärme-Kunden in München müssen künftig sehr viel tiefer in die Tasche greifen. Die Höhe der Preissteigerung jedoch ist für den Chef einer Münchner Hausverwaltung …
Rente: Länger arbeiten? Industrie warnt vor platzender Ampel-„Gleichung“
Die Rente bleibt auch nach der Bundestagswahl Streitthema. BDI-Chef Russwurm denkt über eine längere Lebensarbeitszeit nach. Er sieht die Ampel auf falschem Kurs.
Eurostat: Wirtschaftsleistung der Eurozone wächst schwächer als erwartet
Die Wirtschaft der Eurozone ist am Jahresende 2021 schwächer gewachsen als erwartet. Die Wirtschaftsleistung (BIP) sei im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 …
TDA-Analyse: Reiselust der Deutschen ist trotz Corona-Lage zurückgekehrt
Die Reiselust vieler Menschen in Deutschland scheint trotz der verschärften Corona-Lage zurückzukehren. Nach einer Auswertung des Analysehauses TDA haben die Buchungen …
Ifo-Umfrage: Materialmangel der deutschen Industrie hat etwas nachgelassen
Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat etwas nachgelassen. Im Januar klagten noch 67,3 Prozent der vom Münchner Ifo-Institut befragten Unternehmen über …
Nach Expansion in die USA: Lautsprecher-Hersteller Tonies schließt 2021 mit Umsatzsprung ab
Der für seine Kinder-Musikfiguren bekannte Lautsprecher-Hersteller Tonies hat nach seiner Expansion in die USA 2021 mit einem Umsatzsprung abgeschlossen.
Kosmos-Verlag will Produktion «näher am eigenen Haus haben»
Der für Spiele wie «Siedler von Catan» und die «Exit»-Reihe sowie für Experimentierkästen bekannte Kosmos-Verlag aus Stuttgart will die Produktion «näher am eigenen Haus …
Nach Zurückhaltung durch Omikron-Welle: Ryanair und Easyjet rechnen mit mehr Buchungen im Sommer 2022
Europas größter Billigflieger Ryanair spürt infolge der Omikron-Welle weiter eine Zurückhaltung bei den Ticketbuchungen. Die Kunden kauften ihre Tickets nach wie vor …
Verdi: Postbank-Beschäftigte starten eintägigen Arbeitskampf
Beschäftigte der zum Deutsche-Bank-Konzern gehörenden Postbank haben nach Angaben der Gewerkschaft Verdi am Montag mit einem eintägigen Arbeitskampf begonnen.
Lebensmittelketten: Ende der 2G-Regel im übrigen Handel
Obwohl sie selbst überhaupt nicht von der 2G-Regel betroffen sind, machen sich vier große Lebensmittelhändler in einem Brief an mehrere Spitzenpolitiker für ein Ende der …
Klimaneutralität: Politik muss schädliche Banken-Blockade in den Griff bekommen
Mit der EU-Taxonomie riskiert die Kommission, ein moralisches Risiko auf Banken und Kapitalgeber zu übertragen. Es mangelt an Technologieoffenheit und Vertrauen in die …
Nach dem erfreulichen Wochenbeginn hat der Dax am Dienstag nachgelegt. Im Einklang mit den neuerdings stabilisierten US-Börsen und einem robusten Handel auch in Tokio …
Nach KfW-Stopp: Was Verbraucher jetzt wissen müssen
Die Einstellung der KfW-Effizienzhaus-Förderung schlägt hohe Wellen. Viele Hausbauer sind betroffen. Was passiert mit noch offenen Anträgen? Welche Optionen gibt es?
Sparkassen enthalten Kunden Zinsen vor - eine Million Verträge betroffen
„Enttäuschte und ohnmächtige Verbraucher“: Die Sparkassen würden trotz BGH-Urteil vorenthaltene Zinsen nicht nachzahlen, so der Vorwurf von Verbraucherschützern.
Ostern 2022 ohne Schoko-Hasen? Verbandschef warnt schon jetzt vor drohendem Engpass
Die deutsche Süßwarenindustrie warnt davor, dass Rohstoffmangel und Lieferengpässe Folgen für die Produktion von Schoko-Hasen und das Ostergeschäft haben können.
Ryanair und Easyjet erwarten hohe Buchungszahlen im Sommer
Noch ziehen die Ticketverkäufe nicht wirklich an. Die Airlines Ryanair und Easyjet gehen aber von einem guten Sommer-Geschäft aus und wollen ihre Kapazitäten ausbauen.
Aus Daimler wird Mercedes-Benz Group - in Stuttgart gibt es wieder einen Neustart. Vorstandschef Källenius schließt damit seinen Konzernumbau ab. Nun geht die Reise in …
Autohersteller gegen Ampel: Kein Daten-Treuhänder gewünscht
Die Ampel kümmert sich ums Auto: Laut Koalitionsvertrag soll ein Treuhänder über die Verwendung von Autodaten wachen - eine langjährige Forderung der Allianz. Doch die …
Bahnchef Lutz: Peilen Pünktlichkeit von 80 Prozent an
Jeder vierte Fernzug war im vergangenen Jahr zu spät. Das soll schnell wieder besser werden. Doch das Qualitätsproblem der Bahn „ist im Kern ein Kapazitätsproblem“.
Die steigenden Strompreise haben die Bundesregierung alarmiert. Nun deutet sich an, dass die Stromkunden zumindest bei der EEG-Umlage früher entlastet werden. Der …
Skisaison: Österreichs Tourismus kämpft mit Covid-Regeln
Der Monat Februar ist äußerst wichtig für das Geschäft in den Skigebieten. Doch dieses Jahr befürchten die Hotels in Österreich halbleere Häuser. Außer der Pandemie …