BayernLB trennt sich von SaarLB
München - Die BayernLB hat sich von ihrer Mehrheit an der SaarLB getrennt. Am Montag wurde der Verkauf von 25,2 Prozent der Landesbank an das Saarland wirksam.
Das teilte die Münchner Bank mit. Damit halten das Bundesland und der Sparkassenverband Saar jetzt gemeinsam 50,1 Prozent. Für die bereits im Dezember 2009 vereinbarte Transaktion bezahlte das Saarland 65 Millionen Euro. Die SaarLB ist damit nicht mehr Teil der BayernLB, die allerdings noch 49,9 Prozent an ihrer ehemaligen Tochter hält. Auch dieser Anteil soll aber über die nächsten Jahre hinweg an das Saarland verkauft werden. Die SaarLB hat eine Bilanzsumme von rund 20 Milliarden Euro. Durch den Verkauf sinkt auch die Bilanzsumme der BayernLB. Sie lag zum Ende des ersten Quartals 2010 noch bei 347,8 Milliarden Euro.
dapd