1. Startseite
  2. Wirtschaft

Bundesregierung erwartet 2010 robusten Arbeitsmarkt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Ein Arbeiter montiert auf der A73 bei Lichtenfels (Oberfranken). Die Bundesregierung erwartet 2010 einen robusten Arbeitsmarkt. © dpa

Berlin - Trotz Wirtschaftskrise rechnet die Bundesregierung in diesem Jahr mit keinem dramatischen Einbruch am Arbeitsmarkt.

Nach “Spiegel“-Informationen sagt sie in ihrem neuen Jahreswirtschaftsbericht voraus, dass die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland 2010 über 40 Millionen liegen wird. Die Arbeitslosigkeit werde im Jahresdurchschnitt unter 4 Millionen bleiben.

Die Bundesregierung will ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum erhöhen, wie schon zuvor bekannt wurde. Die Wachstumsrate, von der die Experten von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) ausgehen, soll bei 1,5 Prozent liegen. Bisher hatte die Regierung für 2010 ein Plus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 1,2 Prozent vorhergesagt.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sagt dem “Spiegel“ zufolge im Entwurf seines Weltwirtschaftsausblicks für Deutschland in diesem Jahr eine Wachstumsrate von 1,4 Prozent voraus. Die Steigerung wäre erheblich, da der IWF in früheren Prognosen von 0,3 Prozent ausging.

Fast alle führenden Ökonomen erwarten inzwischen einen deutlich kräftigeren Aufschwung für die deutsche Wirtschaft. Der Außenhandelsverband BGA hält sogar knapp unter drei Prozent für möglich. Die Bundesregierung wird ihre neue Schätzung Ende des Monats mit dem Jahreswirtschaftsbericht bekanntgeben.

dpa

Auch interessant

Kommentare