Deutsche Top-Manager für Reichensteuer
Hamburg - Die Mehrheit der deutschen Führungskräfte hat sich im Falle von Steuererhöhungen für eine Reichensteuer ausgesprochen.
54 Prozent würden am ehesten Wohlhabende mit der Wiedereinführung der Vermögenssteuer oder einer Anhebung des Spitzensteuersatzes belasten. Das ergab eine am Mittwoch vorgelegte Umfrage unter 330 Führungskräften durch das “Manager Magazin“. Allerdings würde ein Großteil einen Verzicht auf Steuererhöhungen befürworten. Die aktuelle Sparpolitik der Bundesregierung begrüßen 77 Prozent der Befragten. In Bezug auf die Entwicklung der Börsenkurse in den kommenden zwölf Monaten ist die Zahl der Optimisten unter den deutschen Top-Managern gesunken.
Während im Januar noch 71 Prozent damit rechneten, dass der DAX 6.000 und mehr Punkte erreichen wird, wagten diesmal nur noch 60 Prozent eine solche Prognose. “Manager Magazin“ befragt regelmäßig einen festen Kreis aus Führungskräften in Deutschland. Die aktuelle Befragung wurde vom 31. Mai bis zum 3. Juni durchgeführt.
dapd