euro
+
"Haste mal 'nen Euro?"

Euro verlor seit 1999 ein Fünftel seines Werts

Berlin - Die europäische Gemeinschaftswährung Euro hat seit dem Start der Währungsunion Berechnungen zufolge rund 20 Prozent ihres Werts verloren.

Im Vergleich zum Januar 1999 habe ein Euro heute noch eine Kaufkraft von durchschnittlich 80 Cent, berichtete die “Bild“-Zeitung unter Berufung auf den Allianz-Konzern. Im Vergleich zu anderen Ländern sei der Kaufkraft-Verlust in Deutschland allerdings mit am geringsten, zitierte die Zeitung Allianz-Chefvolkswirt Michael Heise. Während ein Euro in Deutschland noch eine Kaufkraft von fast 84 Cent habe, seien es in Frankreich 82 Cent, in Italien 78 Cent und in Spanien 73 Cent. Schwächer als der Euro entwickelte sich dem Bericht zufolge der Dollar: Er habe seit 1999 24 Prozent seines Werts verloren.

AP

Mehr zum Thema

Kommentare