1. Startseite
  2. Wirtschaft

Extra am „Black Friday“ ruft Verdi zum Streik bei Amazon auf

Erstellt:

Kommentare

Streik Amazon Graben
Amazon in Graben (Bayern) © dpa (Archivfoto)

In der Schnäppchen-Woche rund um die Aktionstage „Black Friday“ und „Cyber Monday“ hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten an mehreren Amazon-Standorten zum Streik aufgerufen.

An den Arbeitsniederlegungen am „Black Friday“ beteiligen sich laut Verdi die sechs großen Amazon-Standorte in Graben, Bad Hersfeld (lesen Sie den Bericht von hersfelder-zeitung.de*), Leipzig, Rheinberg, Werne und Koblenz.

In Graben hieß es am Morgen: „Wir wollen Verbesserungen für die rund 1700 Mitarbeiter der Stammbelegschaft“, sagte Verdi-Sprecher Thomas Hürlebeck am Morgen. Ab sieben Uhr beginne eine Kundgebung vor dem Firmengelände des Online-Versandhändlers. Dann sei die Frühschicht aufgefordert, die Arbeit niederzulegen. Die Gewerkschaft rechnet mit einer hohen Beteiligung.

Die Gewerkschaft, die von Amazon Tarifverhandlungen fordert, rechnete mit über 2000 Streikteilnehmern. Der Online-Händler Amazon erklärte zu den Arbeitsniederlegungen inmitten der Rabattwoche, diese hätten "keinen Einfluss auf die Einhaltung unseres Kundenversprechens".

Wie Verdi-Vertreter Thomas Voß ausführte, beteiligten sich auch Beschäftigte am Standort Piacenza nahe der norditalienischen Stadt Mailand an dem Ausstand. Verdi hatte zu den Protestaktionen aufgerufen, schon in den vergangenen Tagen gab es immer wieder Streiks.

Für den Standort Leipzig erklärte Verdi, dort seien die Mitarbeiter bereits mit Beginn der Nachtschicht am Donnerstagabend aufgefordert worden, ihre Arbeit ruhen zu lassen. Beschäftigte des Online-Händlers seien "nicht zum Schnäppchenpreis zu haben", erklärte die Gewerkschaft mit Blick auf den Rabatttag.

Seit 2013 liefert sich die Gewerkschaft einen erbitterten Tarifstreit mit dem Internetversandhändler. Der US-Konzern, der bundesweit mehr als 12.000 festangestellte Mitarbeiter beschäftigt, verweigert aber Gespräche. Amazon selbst sieht sich auch ohne Tarifvertrag als guten Arbeitgeber.

Lesen Sie hier: "Black Friday" 2017: Die besten Amazon-Angebote im Newsticker

Lesen Sie hier: Wann und wo gibt es die besten Schnäppchen am Black Friday 2017?

*hersfelder-zeitung.de ist Teil des Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

dpa/AFP

Auch interessant

Kommentare