Kassen-Geheimnis bei Aldi gelüftet

Essen - An der Aldi-Kasse dürfte schon so mancher Kunde unter Druck geraten sein: Die Mitarbeiter scannen die Produkte so schnell, dass kaum Zeit zum Einpacken bleibt. Jetzt lüftet der Discounter eines seiner letzten Geheimnisse.
Piep, piep, piep. In irrwitziger Geschwindigkeit ziehen die Mitarbeiter von Aldi die Produkte über die Kasse. Das reduziert zwar die Schlange, versetzt aber einige Kunden auch in Stress: Wie soll man da mit dem Einpacken noch hinterherkommen?
Nun wurde die Debatte durch einen Tweet einer jungen Aldi-Mitarbeiterin, der angeblich aufgrund ihrer zu langsamen Geschwindigkeit beim Kassieren gekündigt wurde, neu angefeuert.
Die Lokalzeitung Hull Daily Mail hat daraufhin bei Aldi in Großbritannien nachgefragt, wie deren Kassierer so schnell sein könnten. Die Antwort: Das Personal werde angehalten so effizient wie möglich zu arbeiten, um die Preise niedrig zu halten.
Der Unternehmensblog von Aldi Süd gibt noch genauere Auskunft: Die Produkte der Eigenmarken seien mit extra-großen Strichcodes versehen, damit sie einfacher eingescannt werden könnten. Außerdem sei der Scanner mit einem so guten Lesesystem ausgestattet, dass auch verknitterte oder unterbrochene Striche erkannt werden. Das ganze Kassensystem sei ergonomisch auf die Mitarbeiter eingestellt. Eine Sprecherin von Aldi Süd erklärte dem Business Insider auch, dass die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern mit Headsets verbessert werde.
Aldi-Mitarbeiter lüftet im Sat.1-Video: So sind Sie an der Kasse schneller
Allerdings würden die Mitarbeiter laut Hull Daily Mail darauf Rücksicht nehmen, wie schnell Kunden die Waren einpacken könnten. So versuchten die Kassierer, die Geschwindigkeit beispielsweise bei alten oder kranken Menschen zu reduzieren.
Viele Aldi-Kunden auf Twitter nehmen den Stress auch einfach mit Humor - und freuen sich über ihre persönlichen Geschwindigkeitsrekorde beim Einpacken.
bau/Video: Glomex