1. Startseite
  2. Wirtschaft

Nachrüstung älterer Dieselautos: Hendricks nimmt Hersteller in die Pflicht

Erstellt:

Kommentare

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks.
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks. © dpa

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks nimmt bei der Nachrüstung älterer Dieselautos die Hersteller in die Pflicht und fordert diese auf, betroffene Fahrzeuge „schnellstmöglich“ nachzurüsten.

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) sieht in der Debatte über hohe Abgaswerte älterer Dieselautos die Hersteller in der Pflicht. Sie müssten die "betroffenen Fahrzeuge schnellstmöglich nachrüsten, und zwar auf eigene Kosten", sagte Hendricks dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Anderenfalls drohten Fahrverbote. Sie sehe die Autoindustrie aber "in der Verantwortung, dafür zu sorgen, dass es soweit nicht kommt". Fahrverbote seien kein Selbstzweck, sondern können allenfalls das letzte Mittel sein.

Hendricks leitet am 2. August gemeinsam mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) das Nationale Forum Diesel. Dort wollen Autokonzerne und Politik gemeinsam Lösungen suchen, um Fahrverbote in Innenstädten wegen zu hoher Emissionen zu vermeiden.

AFP

Auch interessant

Kommentare