1. Startseite
  2. Wirtschaft

Hotelübernachtungen werden nicht billiger

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Trotz Senkung der Mehrwertsteuer: Hotelübernachtungen in Deutschland werden nicht billiger. © dpa

Berlin - Die wenigsten Hotels geben Verbraucherschützern zufolge die umstrittene Mehrwertsteuersenkung an ihre Übernachtungsgäste weiter. Im Gegenteil:

Von Mitte Dezember 2009 bis Mitte Januar 2010 wurden Hotelübernachtungen sogar eher teurer als günstiger, wie aus einer vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am Mittwoch in Berlin veröffentlichten bundesweiten Stichprobe von rund 600 Übernachtungsangeboten hervorgeht. Bei nur 7,4 Prozent der untersuchten Angebote sei der Preis gesenkt worden, in 13,9 Prozent der Fälle dagegen gestiegen. In der Summe kletterten die Kosten für Übernachtungen den Angaben zufolge um 1,9 Prozent.

Die dicksten Parteispenden 2009

Verbraucherschützer Gerd Billen übte heftige Kritik an der Hotelbranche, weil es zu keiner finanziellen Entlastung für die Gäste gekommen sei. “Das Hauptargument für die Einführung einer reduzierten Mehrwertsteuer waren preisbedingte Wettbewerbsnachteile im internationalen Wettbewerb.“ Dann müssten als logische Konsequenz jetzt auch die Preise sinken. Der von der Politik erhoffte positive Preiseffekt für die Hotelkunden sei bisher jedenfalls nicht eingetreten.

Preiserhöhungen stärker als Senkungen

In 78,7 Prozent der untersuchten Fälle seien die Preise konstant geblieben, in 13,9 Prozent gestiegen und in 7,4 Prozent gesunken. Die Preiserhöhungen fallen dabei den Angaben zufolge kräftiger aus als die Senkungen. Bei den 81 Angebote, die sich gegenüber Dezember 2009 verteuerten, wurden durchschnittlich 13,03 Euro mehr verlangt, wie die Verbraucherschützer berichteten. Dagegen fielen die Preisreduzierungen bei den 43 Angeboten, die billiger als vor einem Monat waren, mit 5,62 Euro bescheiden aus, wie es weiter hieß. Die Verbraucherschützer wiesen allerdings auch daraufhin, dass die Erhebung keinen repräsentativen Charakter habe. Es seien insgesamt 583 einzelne Übernachtungsangebote von 300 Betrieben, verteilt auf 180 Betriebe in 30 Städten in allen Bundesländern sowie 120 Betriebe in 20 beliebten Ferienregionen in Deutschland unter die Lupe genommen worden.

FDP und CSU hatten in den Koalitionsverhandlungen eine Senkung der Mehrwertsteuer für Hotelübernachtungen von 19 auf sieben Prozent durchgesetzt, zum Jahresanfang trat sie in Kraft.

apn

Auch interessant

Kommentare