Reich dank Billy, Köttbullar und Co.: Soviel hinterlässt der Ikea-Gründer

Billy, Lack und Glimma sind kaum aus deutschen Haushalten weg zu denken. Ihnen verdankt der verstorbene Ikea-Gründer seinen Reichtum. Jetzt wurde bekannt, wie viel er hinterlässt.
Stockholm - Der im Januar gestorbene Ikea-Gründer Ingvar Kamprad hinterlässt ein Privatvermögen von rund 1,24 Milliarden schwedischen Kronen (rund 119,7 Millionen Euro). Das geht laut einem Bericht der Nachrichtenagentur NTB aus Unterlagen der schwedischen Steuerbehörden hervor.

IKEA-Erben bekommen nicht das gesamte Geld
Als Erben wurden im Testament Kamprads Kinder Annika (60), Jonas (52), Mathias (49) und Peter (54) genannt, die jeweils 150 Millionen Kronen (rund 14,5 Millionen Euro) erhalten sollen. Das restliche Vermögen soll über eine Stiftung unter anderem für Bildungs- und Wirtschaftsförderung in der schwedischen Region Norrland genutzt werden.
IKEA-Gründer gehörte zu den reichsten Menschen der Welt
Kamprad wurde als einer der reichsten Menschen der Welt gehandelt. Sein zum Todeszeitpunkt geschätztes Gesamtvermögen von rund 469 Milliarden Kronen (etwa 45,3 Milliarden Euro) ist größtenteils mit dem Unternehmen Ikea und der Kamprad-Familienstiftung verbunden.
dpa
Video: Macht Aldi jetzt Ikea Konkurrenz?
Lesen Sie auch: Ikea denkt über radikale Neuerung beim Verkauf nach
Auch interessant: Rückruf bei Ikea: Beliebtes Produkt ist nicht sicher
Eine schöne Geste: Ikea lässt Autofahrer bei sich übernachten, die sonst in 15-Stunden-Stau gestanden hätten
Ikea geht neuen Weg und verfolgt damit ein bestimmtes Ziel - doch es gibt einen Haken
Machen Sie bei Ikea niemals diesen Fehler - sonst landen Sie im Knast