Nach Angaben von Michael Peter, Chef von Siemens Mobility, handelt es sich bei den 9000 PS starken Fahrzeugen um die „leistungsfähigsten Elektro-Lokomotiven auf dem Markt“. Im Gütertransport könnten sie Ladungen von bis zu 4500 Tonnen mit einer Geschwindigkeit von 120 Kilometer pro Stunde befördern.
Generell läuft es bei Siemens glänzend – vor wenigen Wochen verkündete der Münchner Konzern einen Rekordumsatz:
„Ich freue mich sehr über diesen Großauftrag, der dazu beitragen wird, die ambitionierten Ziele des Landes zu erreichen, das größte elektrifizierte Schienennetz der Welt zu errichten“, betonte Siemens-Chef Roland Busch. Indien verfügt nach Konzernangaben über eines der größten Schienennetze des Planeten, das täglich von bis zu 24 Millionen Passagieren und über 22.000 Zügen genutzt wird.
2022 wurde bekannt, dass Siemens auch in Ägypten ein großes Geschäft macht – das Land der Pharaonen wird mit einem Hochgeschwindigkeitsbahnnetz ausgerüstet.