1. Startseite
  2. Wirtschaft

Inflation in Deutschland: Video zeigt die drastischen Auswirkungen beim Einkauf

Erstellt:

Von: Lisa Mayerhofer

Kommentare

Eine Dortmunder Studie kritisiert die Erreichbarkeit von Supermärkten.
Vor allem Lebensmittel sind im vergangenen Jahr fast durchweg teurer geworden. (Symbolbild) © Martin Wagner/ Imago

Die Lebensmittelpreise sind in Deutschland zuletzt deutlich gestiegen. Ein Video auf TikTok zeigt, was das für die Verbraucher bedeutet.

München – Die Inflation ist in Deutschland deutlich spürbar. Vor allem Lebensmittel sind im vergangenen Jahr deutlich teurer geworden. Dabei trifft die Teuerung fast alle Lebensmittelgruppen: Egal, ob es sich um Backwaren, Milchprodukte, Fleisch, Obst oder Gemüse handelt – alles kostet deutlich mehr als noch vor einem Jahr.

TikTok-Video zeigt Auswirkungen von Inflation in Deutschland

Daten des Statistischen Bundesamts zufolge liegt der Anstieg der Lebensmittelpreise von Januar 2022 bis Januar 2023 bei 20,2 Prozent. Zum Vergleich: zwischen 2000 und 2019 lag die Teuerung durchschnittlich noch knapp unter 1,5 Prozent, berichtet die Verbraucherzentrale. Milchprodukte und Eier sind dabei insgesamt um 36 Prozent teurer geworden, Mehl, Brot und Getreideerzeugnisse haben sich um 23 Prozent verteuert, Fleisch um insgesamt 19 Prozent und Gemüse um insgesamt elf Prozent.

Was das bedeutet, veranschaulicht ein neues Video auf TikTok, das die Food-Influencerin „Gamze‘s Platter World“ gepostet hat, besonders gut. Schon vier Millionen Menschen haben das Video gesehen und ihm 223.00 Likes gegeben. (Stand: 27. Februar 2023)

Das Video zeigt, wie die Influencerin Lebensmittel für ihre Food-Platte einkauft – und zwar einmal im Februar 2022 und einmal ein Jahr später, im Februar 2023. Während im Februar 2022 das Toastbrot noch 99 Cent kostete, muss sie für das gleiche Produkt ein Jahr später 1,49 Euro zahlen. Auch eine Gurke kostete vergangenes Jahr noch 59 Cent – aber jetzt satte 1,99 Euro.

Tiefkühl-Pommes sind ebenso teurer geworden. 2022 machte die Influencerin demnach noch ein in echtes Schnäppchen – da war das Produkt von 1,69 Euro auf 84 Cent heruntergesetzt - 2023 muss sie für das gleiche Produkt 1,99 Euro zahlen. Daraus gestaltet „Gamze‘s Platter World“ dann eine Platte mit Pommes und bunt belegten Toast-Schnitten – die 2022 insgesamt noch 8,21 Euro kostete und jetzt 15,87 Euro, so die Influencerin.

Diskussion über Inflation: „Bin fast umgekippt im Supermarkt“

Mit dem Video stößt sie auf TikTok auf breite Resonanz. „Zum Glück bleibt das Gehalt gleich“, spottet ein Nutzer. Ein weiterer beschwert sich: „Einkaufen macht keinen Spaß mehr. Sonst haben wir in der Woche für zwei Personen immer um die 70 Euro gehabt. Mittlerweile sind es nie unter 100 Euro für das gleiche Zeug.“ Eine Frau erklärt: „Die Gurken sind der absolute Kracher. Bin fast umgekippt im Supermarkt.“

Auch interessant

Kommentare