Jeder fünfte Bahnhof nicht barrierefrei

In Deutschland ist jeder fünfte Bahnhof nicht stufenfrei zugänglich.
Berlin in Deutschland - Besonders großer Nachholbedarf zeigt sich im Saarland, wo nur 60 Prozent der Bahnhöfe stufenfrei erreichbare Bahnsteige haben, wie die Vereinigung Allianz pro Schiene am Donnerstag mitteilte. Hessen habe zwar im Vergleich zu 2017 aufgeholt, liege aber immer noch auf dem vorletzten Platz. Spitzenreiter bei den barrierefrei zugänglichen Bahnhöfen ist Schleswig-Holstein (98 Prozent), gefolgt von Berlin (92 Prozent) und Mecklenburg-Vorpommern (90 Prozent).
„Man sieht ganz deutlich, dass sich die Bundesländer unterschiedlich stark für ihre Bahnhöfe engagieren“, erklärte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege. Nun gehe es darum, die verbliebenen Lücken in der Barrierefreiheit rasch zu schließen. Der Bundestag habe für 2023 die Haushaltsmittel für attraktive und barrierefreie Bahnhöfe deutlich erhöht. Damit stelle der Bund für das kommende Jahr mehr als 262 Millionen Euro zur Verfügung. ilo/pe