Karstadt: Highstreet sagt Einladung ab
Essen - Das Vermieter-Konsortium Highstreet hat eine Einladung der Anwälte des Karstadt-Investors Nicolas Berggruen ausgeschlagen. Das gefährdet den Insolvenzplan eine Woche vor der Entscheidung.
Kurz vor der in der kommenden Woche erwarteten Entscheidung über das Schicksal der insolventen Warenhauskette Karstadt hat das Vermieter-Konsortium Highstreet eine Einladung der Anwälte von Investor Nicolas Berggruen abgesagt. Die Anwälte hatten für den kommenden Dienstag (31.08.) zu einem Treffen in Düsseldorf mit dem Ziel eingeladen, die Karstadt-Mietverträge noch vor dem für den 2. September angesetzten Treffen der Highstreet-Gläubiger zu unterzeichnen.
Ein Highstreet-Sprecher begründete die Absage damit, dass eine solche Unterzeichnung unter dem Vorbehalt der Gläubiger-Zustimmung nicht möglich sei. Ein alternativer Termin vor dem Datum der Gläubiger-Versammlung sei von Highstreet nicht vorgeschlagen worden, sagte der Berggruen-Sprecher.
Ohne eine Einigung am 2. September kann das Essener Amtsgericht am folgenden Tag (3. September) die Annahme des Insolvenzplans für die Warenhauskette nicht abschließend billigen. Voraussetzung dafür ist eine Einigung zwischen Berggruen und den Vermietern, ohne die der von dem Investor bereits unterzeichnete Kaufvertrag nicht in Kraft treten kann.
dpa