"Made in Germany" immer unwichtiger
Hamburg - Schlechte Nachrichten für deutsche Betriebe: Das Herkunftssiegel “Made in Germany“ verliert nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos an Bedeutung.
Vor allem jüngere Kunden sehen im Laden nicht mehr so sehr darauf, ob ein Produkt seine Herkunft aus Deutschland ausweist. Der Umfrage zufolge ist 47 Prozent der Kunden im Alter zwischen 16 und 29 Jahren das Siegel nicht wichtig. Insgesamt achten nach den Angaben von Ipsos nur 30 Prozent der Bundesbürger beim Einkauf auf die deutsche Herkunftsbezeichnung.
36 Prozent sehen nicht darauf, 34 Prozent sind in der Frage unentschieden. Ipsos befragte für die Studie in Kooperation mit der beruflichen Medienschule Hamburg vom 9. bis 12. April 1.000 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger.
dapd