VW wechselt MAN-Chef aus: Der Neue kommt von Scania

Der Münchner Lkw-Bauer bekommt schon wieder einen neuen Chef. Er kommt ausgerechnet vom einstigen Erzrivalen Scania.
München - Nur gut eineinhalb Jahre war Andreas Tostmann Chef des Münchner Lastwagenbauers MAN. Nun wird er durch einen bisherigen Scania-Manager ersetzt. Der Aufsichtsrat der VW-Nutzfahrzeug-Holding Traton entschied bereits, dass Alexander Vlaskamp im Vorstand von Traton den Sitz von Tostmann übernimmt.
Dass er auch Vorstandsvorsitzender von MAN wird, ist offenbar nur noch eine Formsache. „Die Berufung bedarf noch der finalen Zustimmung des Aufsichtsrats der MAN Bus & Truck SE“, heißt es in der Meldung von Traton. Mit der Neubesetzung wird das in München bereits lange Zeit befürchtete Übergewicht von Scania bei den VW-Nutzfahrzeugtöchtern weiter gefestigt. Vlaskamp ist derzeit Executive Vice President und Leiter Vertrieb und Marketing von Scania. Bereits im September wurde der damalige Traton-Chef Matthias Gründler durch Christian Levin ersetzt, der gleichzeitig weiterhin auch die Konzentochter Scania führt.
Zu Traton gehören neben Scania und MAN auch Volkswagen Caminhões e Ônibus (Brasilien) und Navistar (USA). Außerdem ist Traton über eine Kapitalbeteiligung von MAN an dem chinesischen Nutzfahrzeughersteller Sinotruk verbunden. Allerding ist intern seit geraumer Zeit die Rede davon, die Geschäfte auf dem größten Nutzfahrzeugmarkt der Welt auf eine neue Basis zu stellen. mp