1. Startseite
  2. Wirtschaft

Image, Zufriedenheit, Qualität - die besten Automarken

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Auto Marken Hersteller
Image, Umwelt, Kundenzufriedenheit und Sicherheit - Automarken im Vergleich. © dpa/Hersteller

München - Das Ergebnis ist ganz schön knapp, doch siegt Audi wieder in der ADAC-Markenuntersuchung „AutoMarxX“. Nur eine Notendifferenz von zwei Hundertsteln verweist Mercedes auf den zweiten Platz.

Doch ein Trost bleibt den Stuttgartern: Sie können BMW auf Platz drei verdrängen.  VW verbessert sich um einen Rang auf Platz vier und Volvo schafft in den Top Ten den größten Sprung von neun auf fünf. Toyota, Skoda und Porsche heißen die Verlierer in der Spitzengruppe, Seat taucht erstmals unter den ersten zehn auf.

ADAC - Die besten Automarken

Mit dem AutoMarxX bewertet der ADAC seit 2001 Ansehen und Marktstärke von 33 in Deutschland relevanten Fahrzeugherstellern. Der ADAC errechnet die Rangliste aus verschiedenen Statistiken wie dem TÜV-Report, Kunden-Umfragen und der Pannenstatistik. 

Mit einer Gesamtnote von 1,90 schafft es Audi dieses Mal nur knapp, Mercedes-Benz mit der Note 1,91 hinter sich zu lassen. Den dritten Rang belegt BMW mit einer Wertung von 2,09. VW verbessert sich gegenüber dem vorangegangenen Vergleich von Platz fünf auf Platz vier und erhält die Note 2,12. Danach folgt der schwedische Hersteller Volvo, der sich mit der Wertung 2,16 vom neunten auf den fünften Rang verbessert hat. Am Ende der Rangliste liegen Land Rover (3,57), Chrysler (3,86) und Chevrolet (3,97).

Mit über 100 Prozent Steigerung bei den Zulassungszahlen des zweiten und dritten Quartals im Vergleich zum Vorjahr zählen Fiat und Hyundai zu den eindeutigen Gewinnern der Abwrackprämie. Der Lohn: Platz zwei und drei in diesem Ranking. Dank seiner Marktstärke ist Branchenriese VW aber so leicht nicht vom ersten Platz zu verdrängen. Bei der Produktstärke, wo es um technisches Know-How und um Zuverlässigkeit geht, hat sich auf den ersten Plätzen nichts verändert. Audi, Mercedes und BMW heißt die Reihenfolge wie schon im Juni 2009. Den Anspruch, laut ADAC Ecotest die umweltfreundlichsten Autos zu bauen, dürfen Volvo und Honda für sich reklamieren, bei der Sicherheit, sprich bei der Ausstattung der Fahrzeuge mit aktiven und passiven Sicherheitselementen, brillieren Mercedes und Audi.

Auch interessant

Kommentare