1. Startseite
  2. Wirtschaft

McDonald‘s mit nachhaltiger Neuerung - doch vielen Gäste schmeckt es nicht: „Ekelhaft“, „Pfui deife“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Hofstetter

Kommentare

McDonald‘s will nachhaltiger werden und ersetzt Plastik durch Holz und Papier. Doch viele Kunden freuen sich nicht darüber. Sie richten bittere Beschwerden an den Konzern.

München - Inzwischen trinkt man den Softdrink durch Papier- anstelle durch Plastikstrohhalme, und man genießt den McFlurry mit Holz- anstelle von Plastiklöffeln. Bereits seit vergangenem Jahr essen und trinken Kunden von McDonald‘s praktisch plastikfrei. Viele begrüßen diese Umstellung im Sinne des Umweltschutzes.

Doch einige können sich anscheinend nicht daran gewöhnen, sie beschweren sich vor allem über den Geschmack. „Habe letztens Eis geholt. Der Geschmack vom Löffel - ob im Eis oder im Mund - Pfui Deife“, beschwert sich ein Kunde auf Facebook. In die selbe Kerbe schlägt eine Facebook-Nutzerin: „Tolle Idee, hab das McFlurry immer geliebt, nur die neuen Verpackungen inklusive Löffel sind so scheußlich, dass ich keines mehr kaufen will.... Vielleicht könnt ihr die Box wieder stabiler bauen und einen Löffel anbieten, der nicht nach Holzlatte schmeckt.“

McDonald‘s mit plastikfreiem Geschirr: „Holzgeschmack ist echt zu kotzen“

Auf die Spitze treibt es eine weitere Facebook-Userin: „Wer aus der Abteilung kam eigentlich auf die glorreiche Idee, die Strohhalme auszutauschen? Strohhalm aus Papier? Die sind einfach ekelhaft, aber noch schlimmer sind die Löffel aus Holz. Ganz ehrlich, die sind so widerlich. Das Eis und die Shakes sind ja echt lecker, aber der Holzgeschmack ist echt zum Kotzen.“ Immerhin gesteht sie ein: „Und ja es ist toll, weniger Plastik und so. Aber lasst euch was anderes einfallen.“

Das Logo der Fastfoodkette McDonald‘s
McDonald‘s bekommt wegen Holzlöffel und Papierstrohhalmen den Zorn der Kunden zu spüren © Boris Schumacher/www.imago-images.de

McDonald‘s mit plastikfreiem Geschirr: Fastfoodkette wehrt sich

McDonald’s ließ diesen Kommentar nicht lange auf sich sitzen. „Gemäß der EU-Direktive zur Vermeidung von Einwegplastik müssen Strohhalme, Besteck und Luftballonhalter aus Plastik abgeschafft werden. Auch uns ist Nachhaltigkeit ein ganz besonderes Anliegen und wir verfolgen deshalb dazu einen eigenen Plan, um zusätzlich zu der gesetzlichen Vorgabe noch weitere Plastikartikel in unseren Restaurants abzuschaffen und Verpackungsmüll zu reduzieren. Dass dir unsere umweltfreundlichen Alternativen nicht zusagen, ist schade. Wir geben dein Feedback aber gerne intern weiter“, antwortete der Fastfood-Konzern, der seinen Deutschland-Sitz in München hat.

Ob sich McDonald‘s und die Kunden, die sich über den Holzgeschmack beschweren, einig werden, darf bezweifelt werden. Doch immerhin hat ein anderer Facebook-User einen wertvollen Tipp: den eigenen Löffel oder Strohhalm in der Tasche haben.

Auch interessant

Kommentare