1. Startseite
  2. Wirtschaft

Mineralölverband weist ADAC-Kritik an Benzinpreis zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Der ADAC stelle ein Milchmädchenrechnung an, wenn er die Höhe der Benzin- und Dieselpresie kritisiere, kontert dre Mineralölverband. © dpa

Berlin/München - Die Ölindustrie hat Kritik des ADAC an angeblich überhöhten Benzin- und Dieselpreisen zurückgewiesen.

Aus Sicht der Autofahrer-Lobbyisten seien die Benzinpreise nie angemessen, sondern immer zu hoch.

Lesen Sie auch:

ADAC: Sprit kostet zu viel

Der ADAC hatte in den vergangenen Tagen mehrfach erklärt, die Preise an den Tankstellen seien trotz eines Rückgangs seit Jahresbeginn immer noch überhöht. Angesichts gesunkener Rohölpreise sei jeder Liter Superbenzin im Schnitt vier Cent zu teuer. “Der ADAC stellt Milchmädchenrechnungen an“, sagte eine Sprecherin des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) am Donnerstag. “Der ADAC weiß es eigentlich besser, aber er bemüht sich eben, die Erwartungen seiner Mitglieder zu erfüllen.“

Ein ADAC-Sprecher sagte dagegen, aufsummiert zahlten Autofahrer täglich rund 6,8 Millionen Euro zu viel. Damit bestätigte er einen Bericht des Internetportals “Bild.de“.

“Wir haben es mit täglichen Schwankungen an den Märkten für Rohöl und Ölprodukte und dem Dollarkurs sowie dem Wettbewerb an den Tankstellen zu tun“, sagte Retzlaff. Der Vergleich des Rohölpreises mit dem Tankstellenpreis helfe da nicht viel weiter. “Die Autofahrer tanken ja kein Rohöl; die Märkte für Ölprodukte folgen wieder eigenen Gesetzen.“ Richtig sei aber, dass Rohöl- und Benzinpreise sich tendenziell in die gleiche Richtung bewegen.

dpa

Auch interessant

Kommentare