Noch Anfang April waren bei deutschen Banken maximal 0,41 Prozent Zinsen drin. Die angebotenen Zinssätze seien somit um mehr als das Vierfache gestiegen.
Wer Geld im europäischen Ausland anlegt, kann laut Verivox von noch höheren Zinssätzen profitieren: Bis zu 2,3 Prozent können sich Anleger demnach sichern. In der EU sind Guthaben bis 100.000 Euro über das Einlagensicherungssystem geschützt.
Die gestiegenen Zinssätze können die hohe Inflation bei weitem nicht ausgleichen. "Aufgrund der hohen Teuerungsrate verliert das Ersparte auf dem Tages- oder Festgeldkonto kontinuierlich an Wert", erklärte Maier weiter. Dennoch sollten sich Sparerinnen und Sparer die Erträge nicht entgehen lassen. fho/ilo