1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kultauto vor Comeback: Opel-Chef redet Klartext - Das Land „scheint zu warten“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Freiwah

Kommentare

Kultauto mit knalliger Farbe: Opel beschäftigt sich mit der Wiedergeburt eines Klassikers.
Kultauto mit knalliger Farbe: Opel beschäftigt sich mit der Wiedergeburt eines Klassikers. © Imago

Werden die kühnsten Träume von Opel-Fans wahr? Markenchef Lohscheller ist „total baff“ über die Reaktionen auf eine kürzlich präsentierte Studie - und stellt ein Revival in Aussicht.

Rüsselsheim/München - Vor wenigen Monaten ließ Opel mit einer aufregenden Studie die Herzen der Fans höherschlagen: Die Marke mit dem Blitz, die sich seit geraumer Zeit unter einem neuen Konzerndach befindet, präsentierte eine Neuauflage der wohl legendärsten Modellreihe der Firmenhistorie: Opel Manta.

1988 lief die letzte Ausgabe des Kultgefährts als Manta B vom Band, anschließend wurden dem Auto filmisch („Manta, der Film“ und „Manta, Manta“) und humoristisch (Fuchsschwanz und Friseusen) Denkmäler gesetzt. Viele Anhänger der Rüsselsheimer Marke schwärmen von der Zeit, als das Opel-Coupé das deutsche Straßenbild merklich prägte.

Opel Manta: Lohscheller schwärmt über Feedback auf Elektro-Studie GSe

Anfang 2021 machten schließlich Aufnahmen der Opel-Studie Manta GSe ElektroMOD die Runde, eine Elektro-Hommage an das wohl geschichtsträchtigste Fahrzeug der Marke. Zu einer möglichen Serienreife hüllte sich die Stellantis-Tochter bislang noch in Schweigen. Kehrt der Opel Manta womöglich als Elektroauto auf die Bildfläche zurück? Dazu hat sich nun der Opel-Chef in einem Interview mit dem BusinessInsider geäußert.

Michael Lohscheller zeigt sich „total baff“ von den Reaktionen in sozialen Netzwerken. „Deutschland scheint auf den Manta zu warten. In meinen kühnsten Träumen hätte ich nicht erwartet, dass das Feedback derart überwältigend ist“, erklärt der 52-Jährige entzückt.

Opel Manta: Kommt das Kultauto als Serienmodell zurück? Das sagt der Markenchef

Auch zu der entscheidenden Frage, ob der Opel Manta als serienreifes Modell sein Comeback geben wird, erklärt sich der Markenchef. Ihm zufolge würde zunächst mal die „richtige Vorstellung“ der Studie anstehen. Das Statement klingt nach Premiere auf einer Automesse - was würde sich hier besser anbieten als die kommende IAA in München? „Wir werden das mit Sicherheit in der Markforschung durchspielen. Und dann werden wir die Frage beantworten“, lässt Lohscheller zudem wissen und meint damit eine mögliche Serienreife der Manta-Studie.

Die Herausforderung ist groß: Opel müsste das positive Manta-Image in die Moderne retten.. „Zurück in die Zukunft. Im Zusammenhang mit Elektromobilität wäre das natürlich schon klasse“, so der Chef des Autobauers weiter. In dem Interview mit dem BusinessInsider erklärt der 52-Jährige übrigens auch, dass sich der Hersteller neben E-Mobilität auch Brennstoffzellentechnologie auf die Fahne schreibt. (PF)

Auch interessant

Kommentare