Energiegeschäft wird sich stark verändern
Essen - Das Geschäft der Energieversorger wird sich nach Einschätzung von RWE-Chef Peter Terium komplett wandeln.

RWE-Chef Peter Terium rechnet mit einem Wandel des Energiegeschäfts: Zur weiterhin notwendigen Erzeugung in Großkraftwerken - dazu gehörten künftig auch Windparks auf See - kommen dezentrale, technisch anspruchsvolle Einzellösungen. „Die Energiewelt der Zukunft wird so komplex wie IT heute“, sagte Terium der Nachrichtenagentur dpa in Berlin. Bei RWE habe die Stromerzeugung vor allem mit Gas- und Kohlekraftwerken lange allein die Hälfte des Ergebnisses gebracht, Handel, Vertrieb und Netze den Rest. Diese zentrale Rolle spiele die konventionelle Erzeugung heute nicht mehr.
In der neuen dezentralen Energiewelt biete RWE Solar- und Mikrokraftwerkslösungen, helfe den Einzelkunden beim Energiemanagement in beide Richtungen - also auch beim Einspeisen ins Netz, beim Energiespeichern für den eigenen Haushalt und beim Energiesparen. „Die konventionelle Erzeugung wird dabei vom Lastesel des Unternehmens zum Bereitschaftsdienst“, sagte Terium. Die Renditen im neuen Dienstleistungsgeschäft könnten mit den früheren Kraftwerksgewinnen vielfach nicht Schritt halten. Dennoch liege dort die Zukunft. „Bescheidenheit ist auch eine Tugend.“
dpa