1. Startseite
  2. Wirtschaft

Studie: 2015 fehlen drei Millionen Arbeitskräfte

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Deutschland steuert nach Medienberichten trotz der Wirtschaftskrise auf einen massiven Personalmangel zu. Schon im Jahr 2015 würden fast drei Millionen Arbeitskräfte fehlen. © dpa

Nürnberg - Deutschland steuert nach Medienberichten trotz der Wirtschaftskrise auf einen massiven Personalmangel zu. Schon im Jahr 2015 würden fast drei Millionen Arbeitskräfte fehlen.

Das berichtete das “Handelsblatt“ (Dienstag) unter Berufung auf eine Studie der Prognos AG für die Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft (VbW).

Bis 2030 wird der Arbeitskräftemangel nach der Prognos-Studie vor allem wegen der zunehmenden Überalterung anwachsen. Das gelte auf alle Ebenen, von den Ungelernten bis zu den Akademikern. Selbst bei Berufsgruppen wie Juristen und Lehrern werde es einen großen Mangel geben, berichtete das Blatt.

dpa

Auch interessant

Kommentare