1. Startseite
  2. Wirtschaft

EU deckelt Boni für Banker

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Brüssel - Die Europäische Union hat in einem weltweit bislang beispiellosen Schritt Einschnitte bei den Bonuszahlungen von Bankmanagern beschlossen.

Wie am Mittwoch in Brüssel mitgeteilt wurde, haben sich das Europaparlament und die EU-Staaten am Vorabend auf die Deckelung der umstrittenen Vergütungen geeinigt. Die Verabschiedung der Regeln durch das Europaparlament nächste Woche gilt als reine Formsache. So sollen ab Januar 2011 nur noch 30 Prozent der Boni in bar direkt ausgezahlt werden. Den Rest sollen die Banker nur erhalten, wenn ihr Geldinstitut erfolgreich gewirtschaftet hat. Bei besonders großen Prämien liegt die Obergrenze für Barzahlungen sogar bei nur 20 Prozent.

Dabei liegt es im Ermessen der einzelnen Länder, was als “besonders groß“ angesehen oder für wie lange die restliche Auszahlung verschoben wird. Sollten die Banken in finanzielle Schwierigkeiten geraten, wird zunächst auf diese Einlagen zurückgegriffen. Zudem einigten sich die 27 Mitgliedstaaten und das Europaparlament auf Einschnitte bei Abfindungszahlungen sowie auf insgesamt schärfere Kapitalregeln für Banken. Um Geldinstitute gegen künftige Finanzkrisen besser zu wappnen und übermäßige Risikobereitschaft zu mindern, ist ein Mindestkapital vorgeschrieben. Die Eigenkapitalanforderungen zur Risikoabsicherung sollen 2012 in Kraft treten.

dapd

Auch interessant

Kommentare