Zeitung: VW schmiedet konkrete Pläne für Karmann

Wolfsburg/Osnabrück - Volkswagen arbeitet nach einem Bericht der “Automobilwoche“ (Montagausgabe) mit Hochdruck an Plänen für den Einstieg bei Karmann.
VW-Chef Martin Winterkorn lasse die Vergabe von Aufträgen für ein neues Golf Cabriolet und den künftigen Roadster BlueSport an Karmann prüfen, sagte ein VW-Manager der Branchen- und Wirtschaftszeitung. Den Bau kompletter Modelle bei dem Auftragsfertiger schloss der Insider jedoch aus, da Karmann zu teuer produziere. Der VW-Aufsichtsrat soll sich bald mit der Übernahme von Karmann für einen niedrigen zweistelligen Millionen-Betrag befassen. Ein Sprecher von VW wollte den Bericht am Samstag nicht kommentieren.
Volkswagen ist nach Angaben der Zeitung vor allem an der Engineeringkompetenz und am Werkzeugbau der Osnabrücker interessiert. VW-intern werde der Einstieg bei Karmann nicht als Notwendigkeit, sondern als Unterstützung gegenüber dem langjährigen Partner gesehen. VW brauche Karmann nicht, sagte der Volkswagen-Manager. Zudem sähen Branchenkreise eine VW-Beteiligung an Karmann als Gefälligkeit für den niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff (CDU). Er sitzt im VW-Aufsichtsrat, hat in Osnabrück seinen Wahlkreis und war Volkswagen behilflich, die Übernahme durch Porsche zu verhindern. Das ums Überleben kämpfende Unternehmen verhandelt seit Wochen mit Auftraggebern über die Bezahlung offener Rechnungen, um die endgültige Schließung zum 1. November zu vermeiden. In dieser Woche hatte eine Zahlung dem Unternehmen nach Angaben eines Sprechers des Insolvenzverwalters ein wenig Luft verschafft.
dpa