Neue Erklärung

Interstellarer Besucher „Oumuamua“ ist doch kein außerirdisches Raumschiff

Der mysteriöse Himmelskörper „Oumuamua“ stammt aus dem interstellaren Raum und wirft viele Fragen auf. Eine neue Studie löst nun einige der Rätsel.
Interstellarer Besucher „Oumuamua“ ist doch kein außerirdisches Raumschiff
UN warnen vor Wasserkrise
Grundwasser verseucht, Wasserkreislauf durchbrochen, Ökosysteme zerstört: Die Vereinten Nationen zeichnen ein alarmierendes Bild zum Start einer Wasserkonferenz in New …
UN warnen vor Wasserkrise
Acht Minuten lang war es 50 Millionen Grad heiß: Nächster Schritt in Richtung Kernfusions-Kraftwerk
Kernfusion könnte ein Weg aus der Klima-Krise sein. In einem Versuchsreaktor in Greifswald wurde vor Kurzem ein Test mit einem 50 Millionen Grad heißen Plasma …
Acht Minuten lang war es 50 Millionen Grad heiß: Nächster Schritt in Richtung Kernfusions-Kraftwerk

Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn

Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe erlernt ist.
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn

Gigantischer Plasma-Tornado wirbelt über die Sonne

Das Video einer Nasa-Raumsonde zeigt einen gigantischen Plasma-Tornado auf der Oberfläche der Sonne – er ist so hoch wie 14 Erden.
Gigantischer Plasma-Tornado wirbelt über die Sonne

Neu entdeckt: Enzym macht aus Luft elektrischen Strom

Einer Forschungsgruppe gelingt es, ein Enzym zu isolieren, das aus Luft elektrischen Strom produzieren kann. Das Ergebnis ist aus mehreren Gründen spannend.
Neu entdeckt: Enzym macht aus Luft elektrischen Strom

Umstrittene Studie: Große Asteroiden treffen Erde offenbar häufiger als gedacht

Einige Einschlagskrater auf der Erde sind offenbar größer, als bisher angenommen. Treffen große Asteroiden die Erde öfter, als bisher gedacht?
Umstrittene Studie: Große Asteroiden treffen Erde offenbar häufiger als gedacht

Asteroid schrammt haarscharf an Erde vorbei – Video zeigt Vorbeiflug

Es war knapp - aber unser Planet wurde von einem Asteroiden verfehlt, der uns näher kam als der Mond. Im Video kann man den Vorbeiflug beobachten.
Asteroid schrammt haarscharf an Erde vorbei – Video zeigt Vorbeiflug

Meteoriteneinschlag auf dem Mond: Video zeigt spektakulären Aufprall

Ein gleißender Blitz und eine riesige Explosion: Ein Meteoriteneinschlag auf dem Mond sorgt für spektakuläre Bilder.
Meteoriteneinschlag auf dem Mond: Video zeigt spektakulären Aufprall

Schwarzes Loch wird aus seiner Galaxie geschleudert und hinterlässt eine Spur aus neuen Sternen

Offenbar wurde ein schwarzes Loch aus seiner Galaxie geschleudert. Nun rast es durchs Weltall und zieht eine Spur neuer Sterne hinter sich her.
Schwarzes Loch wird aus seiner Galaxie geschleudert und hinterlässt eine Spur aus neuen Sternen

Er war schon einmal hier: Extrem heller Komet rast wieder Richtung Erde

Ein neu entdeckter Komet kommt der Erde nahe: Der Himmelskörper strahlt wohl im Oktober 2024 so hell, dass man ihn mit bloßem Auge erkennen kann.
Er war schon einmal hier: Extrem heller Komet rast wieder Richtung Erde

50-Meter-Asteroid könnte Erde treffen – Nasa kann Einschlag 2046 nicht ausschließen

Der neu entdeckte Asteroid 2023 DW hat eine geringe Wahrscheinlichkeit, die Erde im Jahr 2046 zu treffen.
50-Meter-Asteroid könnte Erde treffen – Nasa kann Einschlag 2046 nicht ausschließen

Steht der Erde ein Polsprung bevor? Studie gibt Hinweis

Eine wachsende Region mit einem schwachen Erdmagnetfeld ist noch lange kein Hinweis auf einen bevorstehenden Polsprung, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Steht der Erde ein Polsprung bevor? Studie gibt Hinweis

Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

Sonne satt - das ist für viele Menschen längst keine gute Nachricht mehr. Die Klimabilanz des Deutschen Wetterdienstes für 2022 sieht eher düster aus. Doch es gibt auch …
Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

Säbelzahn-Beuteltier mit Rehblick

Zähne wie aus einem Schauermärchen - aber Augen wie ein Huftier: Ein ausgestorbenes Raubtier passt nicht ins übliche Schema. Wissenschaftler wissen nun auch, warum.
Säbelzahn-Beuteltier mit Rehblick

Umweltschutz: Riesiger Substanzgruppe droht Verbot

In der EU könnte bald eine riesige Gruppe von Chemikalien verboten sein. Es geht um den Schutz von Umwelt und Gesundheit. Die Industrie hält wenig von dem Schritt. …
Umweltschutz: Riesiger Substanzgruppe droht Verbot

Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt

Kieselsteine und Schotter statt blühender Sträucher und Stauden: Schottergärten mögen aufwandsarm sein und manche finden sie schick. Doch sie stellen eine Gefahr für …
Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt

Weltall-Aufnahme verblüfft Forscher: „Wir haben das Unmögliche entdeckt“

Das „James Webb“-Teleskop stellt die Kosmologie auf den Kopf: Massereiche Galaxien im frühen Universum lassen sich mit gängigen Modellen nicht erklären.
Weltall-Aufnahme verblüfft Forscher: „Wir haben das Unmögliche entdeckt“

Deutsche Wälder im Klimastress

Wenn es heißer und trockener wird, setzt das auch Eichen, Buchen und Fichten zu. Zu erkennen sind kranke Bäume auch daran, wie dicht ihre Kronen noch sind. Experten …
Deutsche Wälder im Klimastress

Neue Theorie: Warum Außerirdische die Erde bisher nicht kontaktiert haben

Ein Forscher veröffentlicht seine Theorie, weshalb Außerirdische die Erde nicht kontaktiert haben. Frühestens in hunderten Jahren soll das möglich sein.
Neue Theorie: Warum Außerirdische die Erde bisher nicht kontaktiert haben

Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen

Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In Deutschland sind jetzt …
Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen