1. Startseite
  2. Wissen

Grüner Feuerball explodiert am Himmel – Meteor machte „im Grunde einen Bauchplatscher“

Erstellt:

Von: Teresa Toth

Kommentare

Kameras des Flughafens in Cairns (Queensland) dokumentierten das außergewöhnliche Spektakel.
Kameras des Flughafens in Cairns (Queensland) dokumentierten das außergewöhnliche Spektakel. © Cover-Images/imago

Die Wissenschaftler der Weltraumorganisation Nasa führen eine Liste mit „erdnahen Objekten“. Eines dieser Objekte soll in der Erdatmosphäre explodiert sein.

Cairns – Ein plötzliches Aufleuchten des Nachthimmels, begleitet von einem lauten Knall: Ein ungewöhnlicher grüner Himmelskörper explodierte auf seinem Weg zur Erde über Australien und verursachte dabei einen grellen Lichtblitz, der kilometerweit zu sehen war. Regelmäßig hört man von gesichteten Himmelskörpern oder möglichen Meteoriten und Asteroiden, die einschlagen könnten. Ein Astrophysiker erklärt, was es mit dem Spektakel in Australien auf sich hat.

Feuerball explodiert über Australien – Leuchten war 600 Kilometer weit zu sehen

Kameras des Flughafens Cairns filmten die beeindruckende Explosion am 20. Mai gegen 21.22 Uhr Ortszeit. Auf Facebook teilte der Flughafen die Aufnahmen und schrieb dazu: „Gestern Abend konnten wir unglaubliche Aktivitäten am Himmel beobachten!“. Der Clip zeigt einen ersten grünen Blitz, der den Nachthimmel erhellt, bevor ein zweiter weißer Blitz folgt. Weitere Aufnahmen von Smartphones und Sicherheitskameras zeigen, dass das Aufleuchten etwa 600 Kilometer weit zu sehen war, wie The Guardian berichtet.

Laut Brad Tucker, einem Astrophysiker an der Australian National University in Canberra, handelte es sich um einen explodierenden Meteor. Besonders helle Exemplare, wie in diesem Fall, werden auch als Boliden bezeichnet. Die Leuchterscheinungen entstehen durch Meteoriten, die in die Erdatmosphäre eindringen und explodieren. Der Meteor machte „im Grunde einen Bauchklatscher“, so Tucker gegenüber The Guradian. „Die Reibung baut sich auf und verursacht das Glühen, und dann erreicht es die Bruchstelle, was den riesigen Blitz und den Überschallknall verursacht“, so der Wissenschaftler weiter.

Grünes Licht des Feuerballs über Australien vermutlich wegen Eisen und Nickel

Ungewöhnlich an diesem Exemplar ist allerdings das grüne Licht, das bei der Explosion am Himmel zu sehen war. Die meisten Boliden strahlen ein weißes oder gelbes Licht aus, wenn sie explodieren. Dem Astrophysiker zufolge könnte die grüne Farbe durch eine hohe Konzentration von Metallen wie Eisen und Nickel in dem Gesteinsbrocken zustande gekommen sein. Ein ähnlich grünes Licht können auch Feuerkugelmeteore aussenden. Dabei handelt es sich um extrem helle Meteore, die in der Erdatmosphäre auseinanderbrechen, aber nicht mit der gleichen Intensität explodieren. Im Juli 2022 wurde ein solcher grüner Feuerball über Neuseeland gesichtet.

Boliden treten in der Erdatmosphäre relativ häufig auf. Zwischen Juli 2017 und Januar 2022 entdeckten Astronomen laut dem Earth Observatory der Nasa rund 3.000 Boliden. Da die meisten Explosionen über dem Meer oder fernab von Wohngebieten stattfinden, bekommt man sie allerdings nur selten mit.

Feuerball über Australien erreichte eine Geschwindigkeit von bis zu 150.000 km/h

Das Weltraumgestein, das am australischen Himmel explodierte, war wahrscheinlich recht klein, zwischen einem halben und einem Meter Durchmesser, und könnte eine Geschwindigkeit von bis zu 150.000 km/h erreicht haben, erklärt Tucker. Alle Fragmente, die auf die Erde stürzten, waren wahrscheinlich sehr klein und noch gefroren, fügte er hinzu.

Jüngst endete der Asteroid 2023 CX1 als Feuerball über dem Ärmelkanal, nachdem er kurz zuvor von einem professionellen Asteroidenbeobachter entdeckt wurde. Beinahe täglich werden neue Asteroiden gesichtet, doch die wenigsten von ihnen stellen für die Erde ein Risiko dar. (tt)

Auch interessant

Kommentare